Neue und modernisierte Ausbildungsberufe
Aktuelle Neuordnungen
Für das Ausbildungsjahr 2025/2026 sind die Änderungen für die Kaufleute für Büromanagement und die Floristen in Kraft getreten.
Außerdem sind die neuen Verordnungen für die Bauberufe im Gesetzestext erschienen, u. a. Beton- und Stahlbetonbauer/-in, Tiefbaufacharbeiter/-in und Leitungsbauer/-in für Infrastrukturtechnik (bisher: Rohrleitungsbauer/-in). Diese Berufe treten allerdings erst zum 1. August 2026 in Kraft. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat bereits Umsetzungshilfen für die 19 Ausbildungsberufe in der Bauwirtschaft veröffentlicht.
Einige Berufe befinden sich aktuell im Neuordnungsprozess. Hier ist jedoch nicht klar, wann diese Überarbeitungen abgeschlossen und in Kraft treten werden. Den aktuellen Stand der Neuordnungen finden Sie auf den Seiten des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB).
Im Moment werden u. a. folgende Berufe angepasst:
Zusätzliche Hinweise auf bevorstehende Änderungen finden Sie beim Bundesinstitut für berufliche Bildung. Weitere Informationen zu den kaufmännischen, kaufmännisch verwandten und gewerblich-technischen Berufen bekommen Sie beim zuständigen Qualifizierungsberater.