Neuordnung Büromanagement
Die Ausbildung der Kaufleute für Büromanagement wurde überarbeitet und tritt zum 1. August 2025 in Kraft.
Änderungen im Überblick
Inhaltlich gibt es kaum Änderungen. Auszubildende im Bereich Büromanagement lernen weiterhin zunächst gemeinsame Pflichtqualifikationen und im letzten Ausbildungsabschnitt zwei von zehn Wahlqualifikationen. In der Verordnung hat sich zu diesen Bereichen nichts geändert. Lediglich das Wording wurde angepasst. Die Formulierungen sind nun kompetenz- und handlungsorientierter.
Kleine inhaltliche Änderungen gibt es im Bereich der Standardberufsbildpositionen. Alle Ausbildungsberufe, die seit 2021 in Kraft treten, erhalten modernisierte Mindestanforderungen in den Bereichen "Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht", "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit", "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowie "Digitalisierte Arbeitswelt". Nähere Informationen zu der Vereinheitlichung für alle Berufe sowie eine Umsetzungshilfe sind über das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) abrufbar.
Prüfungsstruktur
Mit der Verordnung von 2013 wurde die gestreckte Abschlussprüfung erprobt und nun mit der Neuordnung in Dauerrecht überführt.
Ausbildungsordnung und Rahmenlehrpan
Die aktualisierte Ausbildungsordnung und der Rahmenlehrplan können auf der Webseite des BIBB eingesehen werden.