International

Veranstaltungen und Webinare

Unser vielseitiges Angebot an Länder- und Zollveranstaltungen und Projekten rund um das Auslandsgeschäft soll Ihnen die Gelegenheit geben, sich praxisnah zu informieren, um zoll-, steuer- und wirtschaftsrechtliche Herausforderungen zu meistern, neue Geschäftsmöglichkeiten und Märkte zu erschließen und weltweit interessante Branchen kennenzulernen.

Events und Reisen: Länder, Märkte

Gern informieren wir Sie auch direkt per E-Mail und nehmen Sie in unseren Verteiler auf. Bitte senden Sie uns hierfür Ihre Einverständniserklärung (PDF-Datei · 134 KB) ausgefüllt zurück.
Datum 
Titel/Kurz-Inhalt
Mehr Infos
19.09.2023
(Haus der Universität, Düsseldorf)
Successfull Business in Germany – Gesunde und sichere Arbeit in Deutschland 
In dieser Veranstaltungsreihe informieren Experten/Expertinnen diesmal über die Entwicklung und Aufrechterhaltung eines guten Arbeitsschutzmanagements. Die Veranstaltungssprache ist CHINESISCH. 
21.09.2023
(Congress Center Düsseldorf)
IHK-Außenwirtschaftstag NRW (AWT23)

Unter dem Motto: International – Nachhaltig – Erfolgreich – bietet Ihnen dieses Highlight-Event ein umfangreiches Programm zu aktuellen internationalen Themen. Erwartet werden hochrangige Gäste und kompetente Keynote-Speaker für spannende Panels und CEO-Talks. Im Rahmen einer Expo stellen zudem rund 60 Ausstellende ihre interessanten Produkte und Dienstleistungen vor. Sie möchten Ihre Chancen auf neuen Märkten ausloten oder bestehende Geschäfte/Netzwerke ausbauen?, dann nehmen Sie an diesem Tag auch Platz in der AHK-Lounge mit Experten/-innen für rund 60 Länder. Alle Infos unter:
17.10.2023
(Webinar)
Geschäftschancen in den USA –Unterstützung, Finanzierung, Förderung 
Teilnehmende erhalten bei diesem Webinar von NRW.BANK, NRW.Global Business, IHK Düsseldorf und dem Enterprise Europe Network (EEN) einen Überblick über die zahlreichen Geschäftschancen, den optimalen Markteinstieg sowie den Unterstützungsmöglichkeiten zum Beispiel in Form von aktuellen Förder- und Finanzierungsinstrumenten, Messen und Unternehmerreisen.
24.10.2023
(Webinar)
Webinar: Steuerliche Fragen beim Export nach Kasachstan und Usbekistan
Im deutschen sowie kasachischen und usbekischen Steuerrecht erfahrene Referierende zeigen auf, wie Teilnehmende sicher durch die unterschiedlichen Steuerregelungen navigieren. Es werden Lösungen für die wichtigsten steuerlichen Praxisfälle dargelegt und Beispielrechnungen für die tägliche Anwendung entworfen.
24.10.2023
(Webinar)
Webinar: Aktuelle Investitionsförderprogramme in der USA: Wie können deutsche Unternehmen hiervon profitieren?
Mit dem US Inflation Reduction Act plant die USA Investitionen in Höhe von 369 Milliarden US-Dollar allein in den Klimaschutz und die Stärkung von Zukunftsbranchen. Wie auch deutsche Unternehmen von den Förderungen der USA profitieren können, das wird in diesem Webinar mit Experten/ Expertinnen vorgestellt.
24.10.2023
(Webinar)
E-Commerce in Polen
Teilnehmende erhalten wertvolle Hinweise und Praxistipps für den Auf-/Ausbau des digitalen Geschäfts sowie Einblick in Marktpotentiale.
25.10.2023
(Webinar)
E-Commerce in Österreich
Teilnehmende erhalten wertvolle Hinweise und Praxistipps für den Auf-/Ausbau des digitalen Geschäfts sowie Einblick in Marktpotentiale.
31.10.2023
(Webinar)
E-Commerce in Großbritannien
Teilnehmende erhalten wertvolle Hinweise und Praxistipps für den Auf-/Ausbau des digitalen Geschäfts sowie Einblick in Marktpotentiale. Experten/-innen gehen zudem auf die logistische und steuerliche Geschäftsabwicklung in UK seit dem EU-Austritt ein.
02.11.2023
(IHK-Forum, Düsseldorf)
Workshop: Homeoffice im Ausland
Ein Expertenteam beleuchtet bei diesem Workshop der IHK Düsseldorf, welche arbeitsrechtlichen, steuerlichen- und sozialversicherungsrechtlichen Leitplanken es beim mobilen Arbeiten im Ausland zu beachten gilt und welche Vorteile die brandneue Regelung für Grenzgänger/-innen bietet. 
08.11.2023
(Online)
Digitaler Fördersprechtag USA 
Welcher Standort ist zu wählen? Wie kann der Markteintritt gelingen? Welche Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten unterstützen dabei? sind nur einige Fragen, die sich kleine und mittlere Unternehmen stellen, um die attraktiven Chancen auf dem US-Markt erfolgreich nutzen zu können. Antworten auf diese und weitere individuelle Fragen rund um das Auslandsgeschäft mit den USA erhalten Teilnehmende bei diesem Fördersprechtag in terminierten Einzelgesprächen.  
13.11.2023
(Messe MEDICA, NRW-Stand, Halle 3)
Workshop: Markteinstieg USA für NRW-Unternehmen: Ein starkes Netzwerk für Ihren Erfolg!
Die USA sind für deutsche Unternehmen der wichtigste außereuropäische Markt. Der erfolgreiche Markteinstieg bedarf jedoch einer guten Vorbereitung - der US-Markt folgt eigenen Spielregeln und weist viele Besonderheiten auf. Wie gut, dass Unternehmen aus NRW ein starkes Netzwerk an ihrer Seite haben, das sich auf dem NRW-Stand in Halle 3 im Rahmen der Medica präsentiert.
Details/Anmeldung
(für die Teilnahme am Workshop muss ein Messe-Ticket erworben werden)
14.11.2023
(Wirtschaftsclub, Düsseldorf)
Griechenland - Nearshoring Potenziale und Chancen für deutsche Unternehmen
Experten/Expertinnen aus beiden Ländern erörtern die deutsch-griechischen Wirtschaftsbeziehungen, stellen Finanzierungsinstrumente vor und beleuchten praxisnah Marktpotentiale für hiesige Unternehmen. Es handelt sich um eine Partnerveranstaltung mit der AHK Griechenland.   
21.11.2023 
(IHK Düsseldorf)
Steuerupdate USA für Exporteure von Waren und Dienstleistungen – Sales and Use Tax, E-Commerce, Quellensteuer
(10 bis 12 Uhr)
Bei diesem Workshop am Vormittag werden vor allem die Steuerlandschaft der USA und das Steuerrecht der einzelnen Bundesstaaten im Überblick sowie die Grundlagen der Sales & Use Tax, die Besonderheiten beim E-Commerce, Dropshipping und auch die Quellensteuer und das W8-BEN-E ausführlich beleuchtet. 
Steuerupdate USA bei Gründung und Investition (13 bis 15 Uhr) heißt es beim Workshop am Nachmittag. Hier stehen vor allem die Besteuerung der US-Unternehmen und ihrer Gesellschafter, Betriebsstättenproblematiken sowie die Entsendung von Mitarbeitenden im Fokus.
Details/
Anmeldung


(10 bis 12 Uhr) 



 


Details/
Anmeldung


(13 bis 15 Uhr)
23.11.2023
(terminiertes
Einzelberatungs-gespräch)
Sprechtag: Neue Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern (kostenfrei und online)
Die richtigen Geschäftskontakte herzustellen und Förderinstrumente zu kennen, ist für den Zugang zu potentiellen Absatzmärkten enorm wichtig. Oliver Wagener (Business Scout for Development) berät erneut online am 23. November (in ca. 45-minütigen Einzelgesprächen) Unternehmen, die sich für die Erschließung neuer Märkte in Entwicklungs- und Schwellenländern interessieren oder ihr Geschäft ausbauen möchten. 
05.12.2023
(IHK Düsseldorf)
Interkulturelles Training – Indien
Bei der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen in Indien sowie indischen Geschäftspartnerinnen und -partnern gibt es so Einiges zu beachten! Indien ist das Land in dem „Ja“ nicht gleich „Ja“ bedeutet! In diesem IHK-Workshop mit der AHK Indien beleuchtet ein Expertenteam unter anderem die Arbeitskulturen beider Länder, geeignete Verhandlungsmethoden sowie den Umgang mit interkulturellen Konflikten.
Details/
Anmeldung

(die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt)

Events/Webinarreihe: E-Commerce in Europa

Diese Webinarreihe der IHK Düsseldorf bietet reichhaltige Informationen und Hilfestellungen für Unternehmen, um das digitale Auslandsgeschäft auf europäischen Märkten zu starten beziehungsweise auszubauen.
Teilnehmende erhalten einen interessanten Einblick über die jeweils aktuellen Marktpotenziale sowie wertvolle Tipps für die Praxis. 
Die Referentinnen und Referenten gehen auf individuelle Fragestellungen ein.
Die Webinare finden an den nachfolgenden Tagen jeweils von 10 bis 11.30 Uhr statt. 
Datum
Titel/Kurz-Inhalt
Mehr Infos
24.10.2023 
Webinar: E-Commerce in Polen 
25.10.2023
Webinar: E-Commerce in Österreich
31.10.2023
Webinar: E-Commerce in Großbritannien
(Experten/-innen gehen vor allem auch auf die logistische und steuerliche Geschäftsabwicklung in UK seit dem EU-Austritt ein)

Events und Weiterbildung: Zoll- und (EU-)Rechtsthemen

Datum/Ort
Titel/Kurz-Inhalt
Mehr Infos
27.09.2023
(Webinar)
Digitale Beantragung des Carnet A.T.A. (eCarnet) 
Teilnehmende erhalten bei diesem IHK-Webinar einen grundlegenden Überblick über das Carnet-Verfahren und die wesentlichen Vorteile des eCarnets sowie eine Live-Demonstration der hierzu neu eingerichteten Web-Plattform „e-ATA“.
28.09.2023
9 – 12 Uhr
(Webinar) 
ATLAS-Ausfuhr AES 3.0 - Änderungen in der Praxis – 9 bis 12 Uhr
Teilnehmende erhalten in diesem IHK-Webinar einen aktuellen Überblick, was sich durch das neue Release bei der ATLAS-Ausfuhr ändert und was innerbetrieblich für Unternehmen zu prüfen und umzusetzen ist für einen weiterhin reibungslosen Export.
28.09.2023
16 – 17 Uhr

(Webinar)
Grundlagen der US-Re-Exportkontrolle  –
16 bis 17 Uhr
Verstöße gegen US-Re-Exportbestimmungen können Bußgelder, ein Eintrag in US-Sanktionslisten oder der Ausschluss von Handel mit US-Produkten bedeuten. Teilnehmende erhalten bei diesem einstündigen Webinar (Vortragssprache ist Englisch) einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der US-Re-Exportkontrollbestimmungen, um zu eruieren, ob eine Betroffenheit vorliegt.
26.10.2023
(Webinar) 
Ermittlung der korrekten Zolltarifnummern für Im- und Exporte 
Die korrekte Ermittlung von Zolltarifnummern im Handel mit Drittländern ist von großer Bedeutung. Im Rahmen dieses IHK-Webinars werden die Grundlagen der Einreihung sowie deren Rechtsgrundlagen vermittelt. Zudem werden Praxisbeispiele sowie diverse Hilfsquellen vorgestellt.
08.11.2023
(Webinar)
Rechtsverfolgung, Zwangsvollstreckung und Inkasso im europäischen Geschäftsverkehr 
Teilnehmende dieses IHK-Webinars erhalten einen praxisnahen Überblick über mögliche gerichtliche Rechtsverfolgungsmaßnahmen inklusive der grenzüberschreitenden Zwangsvollstreckung in der Europäischen Union sowie Informationen zum Inkasso. 
29.11.2023
(IHK-Forum, Düsseldorf)
Lieferantenerklärungen – Bedeutung, Regeln und  Verwendungszwecke 
Experten/Expertinnen informieren in Düsseldorf ausführlich und praxisnah über die aktuellen Regelungen für die Erstellung von Lieferantenerklärungen mit und ohne Präferenzursprung. Auch die Prüfungsmöglichkeiten durch die Zollverwaltung sowie mögliche Konsequenzen bei unzulässiger Ausstellung werden erläutert.
Herbst 2023
 
(IHK-Forum, Düsseldorf oder online)
Herbst 2023

(IHK-Forum Düsseldorf oder online) 
Weiterbildung: 
Seminare und Zertifikats-Lehrgänge zum Thema Nachhaltigkeit
(Termine, Details, Anmeldung)