Ausbildungsplatzsuche

Lehrstellenbörse der IHKs

Willkommen in der Zukunft der Ausbildungsplatzsuche: ausbildung.nrw!
Zum Jahresende verabschieden wir uns von der bisherigen IHK-Lehrstellenbörse. Doch das Ende dieses Erfolgsmodells ist gleichzeitig der Startschuss für etwas Neues: ausbildung.nrw. Die Plattform ist gezielt auf die Anforderungen des digitalen Zeitalters ausgerichtet und vernetzt alle Beteiligten noch besser miteinander.
Die neue Plattform geht weit über das einfache Inserieren von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen hinaus. Sie eröffnet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten:
  • Berufsfelderkundungstage (BFE-Tage): Knüpfen Sie frühzeitig Kontakt zu potenziellen Nachwuchskräften.
  • Einstiegsqualifizierungen: Bieten Sie jungen Talenten den idealen Einstieg in die Berufswelt.
  • Duale Studiengänge: Präsentieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber für topqualifizierte Nachwuchskräfte.
Die Grundlage für ausbildung.nrw bildet die seit 2021 erfolgreiche Plattform „Ausbildungschance-OWL“. Entwickelt von der IHK Ostwestfalen und betrieben in Zusammenarbeit mit der IHK Lippe und der Handwerkskammer OWL, ist sie gezielt an den Bedürfnissen von Schülerinnen und Schülern ausgerichtet.
Warum sollten Sie dabei sein?
  • Intuitive Bedienung: Sparen Sie Zeit bei der Verwaltung und Veröffentlichung Ihrer Angebote.
  • Gezielte Ansprache: Erreichen Sie Ihre Zielgruppe schnell und effizient – genau dort, wo sie sucht.
  • Vielfältige Optionen: Nutzen Sie alle Funktionen, um Ihr Unternehmen und Ihre Ausbildungsangebote optimal zu präsentieren.
Jetzt aktiv werden!
Registrieren Sie sich ab dem 9. Dezember 2024 auf ausbildung.nrw, um ab Januar direkt durchzustarten. Profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten der Plattform und stellen Sie Ihre Angebote rechtzeitig online. Als Download steht Administratoren von Unternehmen ein kurzes Handbuch zur Verfügung.
Ihre Chance für eine starke Zukunft
Mit ausbildung.nrw gestalten wir gemeinsam die Zukunft der dualen Ausbildung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass junge Menschen ihre berufliche Chance finden und Unternehmen ihre Fachkräfte von morgen sichern.
Wir empfehlen Ihnen, freie Ausbildungsplätze auch in der IHK-Hotline und bei der Agentur für Arbeit zu melden.
Einen lebendigen Eindruck von der Ausbildung in den Unternehmen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann vermittelt unsere Serie "Ausbildungsunternehmen stellen sich vor".