Umfrage: Geschäftschancen für deutsche IT-Unternehmen in Tunesien
Tunesien gewinnt als Standort für digitale Innovation in Nordafrika zunehmend an Bedeutung. Mit unserer Umfrage möchten wir den Bedarf deutscher IT-Unternehmen erfassen und Chancen für neue internationale Partnerschaften sichtbar machen.
Bedarfsanalyse für IT-Unternehmen in Deutschland
Tunesien entwickelt sich zunehmend zu einem Hotspot für digitale Innovationen und Technologie in Nordafrika. Im Rahmen des Projekts Tech216, einer Initiative der Deutsch-Tunesischen Industrie- und Handelskammer (AHK Tunesien) gemeinsam mit der GIZ und gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), möchten wir deutsche IT-Unternehmen dazu einladen, das vielfältige Potenzial des tunesischen Tech-Ökosystems zu entdecken.
Tech216 ist Teil der Sonderinitiative „Gute Beschäftigung für sozial gerechten Wandel“ des BMZ. Das Projekt wird von der GIZ Tunesien in enger Partnerschaft mit der AHK Tunesien umgesetzt. Ziel ist es, den Aufbau nachhaltiger Geschäftsbeziehungen zwischen deutschen und tunesischen IT-Unternehmen zu fördern und so zur Schaffung neuer, zukunftsfähiger Arbeitsplätze beizutragen.
Warum teilnehmen?
Ziel dieser kurzen Umfrage ist es, den konkreten Bedarf und das Interesse deutscher IT-Unternehmen an internationaler Zusammenarbeit – insbesondere mit Partnern in Tunesien – besser zu verstehen. Die Ergebnisse fließen direkt in die Entwicklung zukünftiger Unterstützungsmaßnahmen und Kooperationsangebote ein.
Ihre Teilnahme dauert nur 2 Minuten – ein kleiner Aufwand mit potenziell großem Nutzen:
Gemeinsam gestalten wir neue Perspektiven für Innovation, Wachstum und internationale Partnerschaft.