Elektroniker für Geräte und Systeme

Nachfolgend finden Sie Informationen zur Ausbildung, zur Zwischenprüfung und auch zur Abschlussprüfung.

Informationen zur Ausbildung

Informationen zur Zwischenprüfung / Abschlussprüfung

Für die Durchführung von praktischen Prüfungen wie Zwischenprüfung, Abschlussprüfung Teil 1 oder Abschlussprüfung können Sachkosten für das Prüfungsobjekt anfallen. Diese werden neben den Prüfungsgebühren und den Kosten für die Bereitstellung von Materialien erhoben.

Prüfungstermine

Abschlussprüfung

Termine

  • Sommer 2025:
    • Einstellen des Antrages zum betrieblichen Auftrag/Projekt im Web: bis zum 07. Februar 2025
    • Einstellen der Dokumentation als druckbares PDF: bis zum 28. April 2025 bis spätestens 23:59 Uhr
    • Abgabe der Dokumentation: am 28. April 2025, Uhrzeit siehe Einladung
  • Winter 2025:
    • Einstellen des Antrages zum betrieblichen Auftrag/Projekt im Web: bis zum 08. August 2025
    • Einstellen der Dokumentation als druckbares PDF: bis zum 14. November 2025 bis spätestens 23:59 Uhr
    • Abgabe der Dokumentation: am 13. November 2025, Uhrzeit siehe Einladung

betrieblicher Auftrag

Information / Login / Formulare

Zusatzqualifikation

Die Prüfung einer Zusatzqualifikation findet im Rahmen von Teil 2 der Abschlussprüfung als gesonderte Prüfung statt und setzt die Vermittlung der erforderlichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten voraus. Aus diesem Grund ist die gewünschte Prüfung einer Zusatzqualifikation beim jeweiligen zuständigen Ausbildungsberater am Ende des 2. Lehrjahres anzuzeigen. Die sachlich zeitliche Gliederung ist entsprechend anzupassen. Die Prüfung erfolgt durch ein fallbezogenes Fachgespräch auf der Grundlage einer praxisbezogenen Aufgabe. Durch den Prüfungsteilnehmer soll ein Report erstellt werden. Weitere Informationen und Hinweise zum Erstellen von Reporten finden Sie im Leitfaden (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1263 KB).