AzubiTalk – Sicher kommunizieren im Ausbildungsalltag
Veranstaltungsdetails
Im Berufsalltag kommt es nicht nur auf Fachwissen an – auch die Art, wie man kommuniziert, ist entscheidend. Wer sich klar ausdrücken kann, freundlich auftritt und auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt, wirkt souverän und trägt zu einem guten Miteinander im Team bei.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Auszubildende, wie sie selbstbewusst sprechen, professionell kommunizieren und in verschiedenen Gesprächssituationen souverän auftreten. Sie erhalten hilfreiche Tipps für den Alltag im Ausbildungsbetrieb – von der ersten Präsentation bis zum erfolgreichen Umgang mit Konflikten und Feedback.
Inhalte
Selbstpräsentation & Personal Branding
- Wie stelle ich mich in wenigen Sätzen überzeugend vor? („Elevator Pitch“)
- Was möchte ich ausstrahlen – und wie gelingt das authentisch?
- Der erste Eindruck: Kleidung, Auftreten und nonverbale Signale
Rhetorik & freies Sprechen
- Aufbau und Struktur von Kurzvorträgen und Präsentationen
- Stimme, Sprache und Körpersprache gezielt einsetzen
- Lampenfieber abbauen – souverän auftreten
- Spontanes Sprechen in Meetings und Vorstellungsrunden
Kommunikation im Berufsalltag
- Klar und freundlich kommunizieren am Telefon und per E-Mail
- Small Talk im Büro – professionell, aber authentisch
- Sicher kommunizieren mit Kollegen, Vorgesetzten und Kunden
- Feedback respektvoll geben und annehmen
- Mit Kritik umgehen, ohne sich angegriffen zu fühlen
- Rückfragen stellen – souverän statt defensiv
Teamarbeit & Konfliktlösung
- Eigene Rolle im Team erkennen und gezielt einsetzen
- Konflikte frühzeitig erkennen und konstruktiv lösen
- Auch in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleiben