Nr. 71652

Exportmanager IHK

Live-Online-Zertifikatslehrgang

Veranstaltungsdetails

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die Kompetenzen, die Sie für eine erfolgreiche internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben grundlegenden Basiskenntnissen erlangen Sie ein vertieftes Verständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge.

Als Exportmanagerin bzw. Exportmanager sind Sie in der Lage, Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen.

Einzelne verpasste Termine können über die Aufzeichnungen nachgeholt werden.

 

Kursprogramm

Vorbereitung von Im- und Export

  • Grundlagen internationaler Geschäftstätigkeit
  • Informationsbeschaffung, Länderauswahl und Marktbeurteilung
  • Kundensuche und Auswahl geeigneter Vertriebswege
  • Formen der Präsenz auf Auslandsmärkten
  • Interkulturelle Kommunikation

Abwicklung des Auslandsgeschäfts

  • Rechtliche Grundlagen
  • Angebot und Vertrag
  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Wichtige Dokumente
  • UN-Kaufrecht

Betriebliche Abwicklung und Kalkulation

  • EU-Binnenhandel, Umsatzsteuer, Intrastat
  • Verfahren im Außenhandel von Waren

Zoll- und Außenwirtschaftsrecht

  • Zollverfahren
  • Verbote und Beschränkungen
  • Zolltarif und Zollwert
  • Ursprünge und Präferenzen
  • Einfuhrabgaben

Besonderheiten im Außenhandel

  • Incoterms® 2020
  • Internetquellen, ATLAS
  • Ausfuhrkontrolle
  • Zahlungen im internationalen Geschäft
  • Einführung ins US-Reexportrecht

 

Kursvoraussetzungen

Für einen optimalen Lernerfolg sind kaufmännische Grundkenntnisse empfehlenswert.

 

Lehrgangsinterner Test

  • Der schriftliche Zertifikatstest findet online am eigenen Rechner statt und wird von didaris organisiert.
  • Für die Teilnahme werden lediglich ein Browser und eine Internetverbindung benötigt – eine zusätzliche Software ist nicht erforderlich.
  • Die Fragen im Test sind festgelegt: Jede Aufgabe kann nur einmal angezeigt und beantwortet werden. Ein Zurückspringen oder Zurückstellen ist nicht möglich.
  • Der Testtermin ist im Terminplan aufgeführt, eine gesonderte Anmeldung ist nicht notwendig.
  • Zur Identifikation während des Tests wird ein Smartphone benötigt.

 

Zulassung zum Test

Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest sind weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine Berufserfahrung erforderlich.

 

Voraussetzungen für das Zertifikat

  • Anwesenheit von mindestens achtzig Prozent im Unterricht
  • Bestehen des lehrgangsinternen Zertifikatstests

 

Technische Voraussetzungen

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • mindestens Microsoft Windows 10, macOS 11, Android 10, iOS 11 oder iPadOS 13
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Webcam (dringend empfohlen)
  • Internetzugang mit mindestens zwei Megabit pro Sekunde im Download und einem Megabit pro Sekunde im Upload
  • Speedtest z. B. über Google möglich

 

Zielgruppe

  • Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Teilnehmende mit ersten Erfahrungen im Exportbereich, die Fach- oder Führungsaufgaben im Außenhandel übernehmen möchten
  • Unternehmen, die den Aufbau einer Exportabteilung anstreben

 

Voraussetzungen

Voraussetzung für den Erwerb des IHK-Zertifikats ist eine Anwesenheit von mindestens 80 Prozent im Unterricht sowie das Bestehen des Lehrgangstests.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 03.11.2025 - 26.11.2025
    8:30 - 12:45 Uhr
  • 20.01.2026 - 28.04.2026
    18:00 - 20:30 Uhr
  • 02.03.2026 - 10.06.2026
    18:00 - 20:30 Uhr
  • 13.04.2026 - 06.05.2026
    8:30 - 12:45 Uhr
  • 05.05.2026 - 13.08.2026
    18:00 - 20:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Webinar wird über die E-Learningplattform didaris bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermittelt die IHK, Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an didaris. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.

  • Zertifikat

Zertifikat

Hinweis: Das IHK-Zertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen und stellt keine Personen-Zertifizierung dar.

Industrie- und Handelskammer
Darmstadt
Rheinstr. 89
64295 Darmstadt
06151 871-0
06151 871-1101 (Fax)