Nr. 71294

Operativer Einkauf

Kompetent handeln, überzeugend verhandeln

Veranstaltungsdetails

In diesem Seminar erhalten Sie ein fundiertes Verständnis für die zentralen Aufgaben und Abläufe im operativen Einkauf. Sie lernen, wie Sie Einkaufsprozesse effizient gestalten, Lieferanten gezielt auswählen und mithilfe von Einkaufsanalysen fundierte Entscheidungen treffen. Darüber hinaus stärken Sie Ihre Kommunikations- und Verhandlungskompetenz – mit praktischen Techniken für erfolgreiche Gespräche mit Lieferanten. Das Seminar verbindet fachliches Know-how mit persönlicher Wirkung und bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen im Einkaufsalltag vor.

 

Inhalte

Grundlagen des operativen Einkaufs und Einkaufsanalysen

Am ersten Seminartag stehen die zentralen Funktionen des Einkaufs im Mittelpunkt. Sie lernen die Abgrenzung zwischen Einkauf und Beschaffung kennen und erhalten einen fundierten Einblick in die Aufgaben des operativen im Vergleich zum strategischen Einkauf. Ein besonderer Fokus liegt auf der Lieferantensuche – von der Bedarfsermittlung bis zur Auswahl. Ergänzend werden Einkaufsanalysen intensiv behandelt: Sie erfahren, wie relevante Daten und Kennzahlen erhoben, ausgewertet und verständlich dargestellt werden können, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Kommunikation und Verhandlungsführung im Einkauf

Der zweite Seminartag widmet sich ganz dem Thema Kommunikation. Im Fokus stehen rhetorische Techniken, Körpersprache sowie nonverbale Signale. Sie lernen, wie Sie sich professionell auf Lieferantengespräche und Verhandlungen vorbereiten und diese strukturiert durchführen und nachbereiten. Unterschiedliche Verhandlungstypen werden beleuchtet, und Sie erhalten praxisnahe Hilfestellungen für souveränes Auftreten und überzeugende Gesprächsführung im Einkaufsalltag.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 17.12.2025 - 18.12.2025
    09:00 bis 16:30

Weitere Informationen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kaufmännischem Hintergrund, die im Einkauf tätig sind oder zukünftig Aufgaben in diesem Bereich übernehmen möchten – ideal auch für Neu- und Quereinsteiger.

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Darmstadt
Rheinstr. 89
64295 Darmstadt
06151 871-0
06151 871-1101 (Fax)