Erste Hilfe für die Psyche – Jetzt Ersthelfende ausbilden!
Veranstaltungsdetails
Ihr Nutzen
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz bleiben oft lange unerkannt. Doch je früher Betroffene Unterstützung erhalten, desto besser können langfristige Ausfälle und Folgekosten vermieden werden. Genau hier setzt MHFA – Erste Hilfe für psychische Gesundheit an: Als zertifizierter Ersthelfer erkennen Sie frühzeitig Anzeichen psychischer Krisen und wissen, wie Sie kompetent helfen können – bis professionelle Unterstützung verfügbar ist.
Was ist Mental Health First Aid (MHFA)?
- MHFA ist ein globales Programm, das nach dem Vorbild der weit verbreiteten Erste-Hilfe-Kurse für körperliche Gesundheit auf die psychische Gesundheit abzielt.
- MHFA wurde im Jahr 2000 in Australien gegründet. Das Konzept ist in Deutschland lizensiert von MHFA International und wird vom Zentralinstitut für seelische Gesundheit wissenschaftlich begleitet. Die Wirksamkeit des Konzepts wurde wiederholt in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen.
- MHFA ist ein Angebot für Laien, um psychische Störungen bei Menschen im Umfeld (Arbeitsplatz) frühzeitig zu erkennen und kompetent zu helfen, bis professionelle Hilfe zur Verfügung steht.
Inhalte
- Anzeichen und Symptome psychischer Erkrankungen frühzeitig erkennen
- Situationsgerechter Umgang in Krisen
- 5-Schritte-Handlungsplan
- Wissen über psychische Krankheitsbilder
zum Beispiel Depression, Angststörungen, Psychosen
Wie erhalten Sie die Akkreditierung?
Nach dem Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich offiziell als MHFA-Ersthelfer zertifizieren zu lassen:
- Sie erhalten einen persönlichen Link zu einem Online-Test (Dauer circa 20 Minuten).
- Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihr persönliches Zertifikat im digitalen Format.
Hinweis
Abweichend von den geltenden Regelungen ist aufgrund der Besonderheiten dieses Seminars ein kostenfreier Rücktritt nur bis zu vier Wochen vor Beginn der Veranstaltung möglich. Indem Sie sich verbindlich anmelden, erklären Sie sich damit einverstanden.