Einsteigerkurs in ChatGPT & Co.
Veranstaltungsdetails
Dieses Seminar richtet sich an Arbeitnehmer und Selbstständige, die die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz (KI) kennenlernen und verstehen möchten, wie moderne KI-Tools den Arbeitsalltag effizienter gestalten können. Wir bieten Ihnen einen strukturierten Überblick über die Möglichkeiten und Einsatzbereiche von generativer KI, mit besonderem Fokus auf ChatGPT und verwandte Anwendungen. Ziel des Seminars ist es, Ihnen praktische Werkzeuge und Methoden an die Hand zu geben, um KI sinnvoll in Ihren beruflichen Kontext zu integrieren.
Im ersten Teil des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Einführung in die Bedeutung von KI und einen Überblick über aktuelle Tools und Technologien. Im zweiten Teil werden spezifische Anwendungsfälle und individuelle Use Cases erarbeitet, um konkrete Einsatzmöglichkeiten in der Praxis aufzuzeigen und zu üben. Zum Abschluss reflektieren wir die Ergebnisse und geben Ausblick auf weiterführende Anwendungen.
Ihr Nutzen
In einer Welt, die zunehmend von digitaler Transformation und künstlicher Intelligenz geprägt ist, wird das Verständnis moderner KI-Tools zu einer Schlüsselkompetenz. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz kennen und erfahren, wie Sie ChatGPT und verwandte Anwendungen gezielt einsetzen, um Ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Produktivität steigern: Entdecken Sie, wie Sie mit ChatGPT Aufgaben schneller und effizienter erledigen.
- Zeiteinsparung: Automatisieren Sie Routinetätigkeiten und gewinnen Sie wertvolle Zeit für strategische Aufgaben.
- Kreativität fördern: Nutzen Sie KI als Ideengeber und kreativen Sparringspartner in Ihrem Arbeitsbereich.
- Wettbewerbsfähigkeit sichern: Werden Sie zum Vorreiter der digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen.
Nach diesem Seminar können Sie:
- Die Grundlagen von KI und generativer KI (wie ChatGPT) sicher einordnen und verstehen.
- Moderne KI-Tools gezielt für Recherche, Textgenerierung und Automatisierungen einsetzen.
- Eigene Anwendungsfälle identifizieren und im beruflichen Alltag umsetzen.
- Chancen und Grenzen der KI realistisch einschätzen und produktiv nutzen.
Inhalte
Einführung in Künstliche Intelligenz und ChatGPT
- Was ist Künstliche Intelligenz und wie funktioniert sie?
- Überblick über generative KI und ihre Einsatzbereiche
- Vorstellung von ChatGPT und verwandten Tools
Anwendungsfelder und erste Schritte mit ChatGPT
- Produktivitätssteigerung im Arbeitsalltag
- Textgenerierung, Ideenfindung und kreative Unterstützung
- Automatisierung von Routineaufgaben
Praktische Übungen und individuelle Use Cases
- Eigene Anwendungsfälle entwickeln und ausprobieren
- Effizientes Prompting: Wie stelle ich die richtigen Fragen?
- Zusammenarbeit mit ChatGPT für Recherche und Dokumentation
Reflektion und Ausblick
- Grenzen und ethische Herausforderungen von KI
- Weiterführende Anwendungen und Vertiefungsmöglichkeiten
- Tipps und Tricks für den Alltagseinsatz