Nr. 63089

Ausbilder-Praxis-Workshop: Social Media in der Ausbildung – Chance oder Risiko?

Veranstaltungsdetails

Social Media ist aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Im Leben der Auszubildenden nimmt die Wichtigkeit und Zeit, die sie in sozialen Netzwerken wie Instagram und TikTok verbringen immer mehr zu. Doch wie ist das, wenn auf einmal Inhalte mit Bezug zum Unternehmen durch die Auszubildenden auf den Plattformen landen? Jüngst sind zwei Auszubildende gekündigt worden, da sie auf ihren privaten TikTok-Kanälen „Spaß-Videos“ veröffentlicht hatten, deren Inhalte rufschädigend für ihre Ausbildungsbetriebe waren. Wir möchten mit Ihnen in diesem Ausbilder-Praxis-Webinar auf folgende thematische Schwerpunkte schauen:

Was ist rechtlich erlaubt? Wo sind Grenzen erreicht und gibt es Möglichkeiten, Auszubildende aktiv in Social Media einzubinden, sodass Sie das digitale Talent Ihrer Auszubildenden noch für sich nutzen können? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Technische Voraussetzungen: Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC oder Laptop, ein Smartphone oder einen Tablet-PC mit Internetverbindung. Optimalerweise verwenden Sie ein Headset, also Kopfhörer mit integriertem Mikrofon. Falls Sie lediglich zuhören möchten, reicht ein Lautsprecher.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 26.03.2025
    9:00 - 11:00 Uhr