Prüfungsvorbereitung Abschlussprüfung Teil 2: Kaufleute im Gesundheitswesen
Veranstaltungsdetails
Vorteile
- Live Online Trainings
- Nachholen von einzelnen verpassten Terminen über die Aufzeichnung
- Aufgaben, die sich an ehemaligen Prüfungsaufgaben orientieren,
- werden gemeinsam im Live Online Training gelöst
- Unterlagen als Download
Ablauf
Bei den Azubi-Prüfungsvorbereitungen von didaris findet regelmäßig Live Online-Unterricht statt. Für jeden Termin erhalten Sie zum Tagesthema passende Aufgaben, die sich an ehemaligen Prüfungsaufgaben orientieren. Die wichtigsten Aufgaben werden in den Live Online Trainings direkt gemeinsam gelöst.
Live Online Trainings
- Regelmäßig geht Ihr Trainer mit Ihnen und den anderen Teilnehmern per Online-Konferenz die Themen und Aufgaben der Woche gemeinsam durch.
- Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über den Chat stellen.
- Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten.
Zielgruppe
Diese Prüfungsvorbereitung richtet sich an Auszubildende, die bald die bundeseinheitliche Abschlussprüfung absolvieren werden und vorher noch einmal ihr Wissen auffrischen möchten.
Zur Vorbereitung auf die Prüfung als Externer eignet sich dieser Kurs nur bedingt und ist in diesem Fall mit viel zusätzlicher Selbstlernzeit verbunden.
Wichtiger Hinweis: Die Prüfungen in Baden-Württemberg unterscheiden sich von den bundeseinheitlichen Abschlussprüfungen. Dieser Kurs bereitet nur auf die bundeseinheitliche Prüfung vor und kann daher keine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung für Prüfungsteilnehmende in Baden-Württemberg sicherstellen.
Inhalte
- Prüfungsbereich Gesundheitswesen
Aufgaben des Gesundheitswesens, rechtliche Grundlagen des Gesundheits- und Sozialwesens, Finanzierung des Gesundheitswesens, Leistungserbringer und Leistungsträger, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen - Geschäfts- und Leistungsprozesse in Einrichtungen des Gesundheitswesens
Dienstleistungserstellung, Marketing und Kundenorientierung, Leistungsabrechnung, Beschaffung und Materialwirtschaft, kaufmännische Steuerung und Kontrolle - Wirtschafts- und Sozialkunde
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows 10 oder
macOS 11 oder
Android 10 oder
iOS 11 oder
iPadOS 13 - Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (empfohlen)
- Internetzugang mit mind.
2 Mbps im Download und
1 Mbps im Upload
Aufzeichnung der Kurstermine
Der Kurs findet komplett live online statt. Bitte beachten Sie, dass Aufzeichnungen keine Live-Teilnahme ersetzen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass Sie an mindestens 80 Prozent der Termine live teilnehmen sollten, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. Dieser Kurs eignet sich deshalb didaktisch nicht als Selbstlernprodukt.
Falls eine Förderstelle Ihnen einen Zuschuss zum Kurs zugesichert hat, kann es sein, dass Sie eine Mindestquote zur Live-Anwesenheit einhalten müssen, um den Zuschuss zu erhalten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen hierzu an die Stelle, bei der Sie die Förderung beantragt haben.
Hinweise:
Das Webinar wird über die E-Learningplattform pruefungspaten.de / didaris.com bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermittelt die IHK, Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an pruefungspaten.de. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt. Näheres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.