Nr. 58202

Klimarisiken meistern und Produktion sichern: Strategien für eine resiliente Zukunft

Veranstaltungsdetails

Für Unternehmen, die sich mit den Herausforderungen und Chancen des Klimawandels sowie der Risikovorsorge in der Produktion auseinandersetzen möchten, halten wir in diesem Webinar zwei spannende Vorträge bereit.

Vortrag 1
Warum sollten wir uns als Unternehmen an Klimarisiken anpassen und was sind die Chancen?
Birgit Georgi, strong in a changing climate

Erfahren Sie, wie eine rechtzeitige und geplante Anpassung an Klimarisiken nicht nur Schadenskosten reduziert, sondern auch neue Geschäftsfelder eröffnet und das Unternehmensimage stärkt. Birgit Georgi erläutert, wie Hitze, Überschwemmungen und Dürre Ihr Unternehmen beeinflussen können und welche konkreten Maßnahmen Ihnen helfen, Resilienz aufzubauen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Vortrag 2
Resiliente Produktion: Risiken erkennen und managen
Andreas Friedmann, Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF

Risikovorsorge beginnt mit dem Erkennen und Abwägen von Risiken. Andreas Friedmann wird verschiedene Risikotypen und deren Ausprägungen bei Produktionsanlagen vorstellen. Lernen Sie, mit welchen gezielten Maßnahmen Sie die Risiken in Ihrer Produktion senken können und welche Fähigkeiten Ihre Resilienz steigern.

Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Einblicke und praxisnahe Empfehlungen für eine zukunftssichere Unternehmensstrategie zu gewinnen.

Bitte melden Sie sich bis zum 9. Dezember 2024 an. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen PC oder Laptop, ein Smartphone oder einen Tablet-PC mit einer Internetverbindung und bestenfalls ein Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon. Wenn Sie nur zuhören möchten, genügt ein Lautsprecher.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 11.12.2024
    11:00 - 12:00 Uhr