Nr. 58196

Generationen verbinden: Impulse für Strategien gegen den Fachkräftemangel

Eine Kooperationsveranstaltung mit adesta GmbH & Co. KG

Veranstaltungsdetails

Alle Unternehmen teilen eine zentrale Herausforderung: In den nächsten Jahren erreichen viele Mitarbeiter*innen das Rentenalter. Gleichzeitig müssen alle Arbeitgeber*innen um den knappen Fachkräftenachwuchs werben.

Daraus ergeben sich Fragen an die Personalverantwortlichen: Wie halte ich mein Personal möglichst lange im Betrieb und dabei zugleich möglichst lange "fit"? Was sind die Attraktivitätsfaktoren meines Unternehmens und werden diese wahrgenommen? Wie gestalte ich das Generationen-Miteinander im Betrieb so, dass alle profitieren?

Nach der Veranstaltung gehen Sie mit Antwortangeboten nach Hause! Dafür garantieren ein Impulsvortrag zu aktuellen Forschungsergebnissen rund um den Generationenmix der berufstätigen Bevölkerung, Best Practices aus der Praxis, sowie die Gelegenheit zum Austausch mit Personalverantwortlichen der Region.

Zur Veranstaltung laden die IHK Darmstadt sowie adesta GmbH & Co. KG gemeinsam ein.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Programm

ab 16:30 Uhr
Ankommen und Check-in

17:00 Uhr
Begrüßung

  • Dr. Marcel Walter, Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung, IHK Darmstadt
  • Susanne Schulz, Geschäftsführerin adesta GmbH & Co. KG, Darmstadt

Impulsvortrag
Erfolgreiche Transformation auf dem Arbeitsmarkt: Was zählt?

  • Prof. Dr. Daniela Lohaus, Leitung des Studienschwerpunktes Arbeit, Organisation & Personal, Hochschule Darmstadt

Best Practices: Entscheiderinnen berichten, wie man Generationen im Unternehmen erfolgreich ein- und verbinden kann

  • Martina Diehl, Trainer Apprenticeship Programs Laboratory
    Ausbildung Research und Ressourcenmanagement, Merck KGaA, Darmstadt
  • Laura Odenwälder, Geschäftsführerin, Odenwälder Baumaschinen GmbH, Mörlenbach

Moderierter Talk: Inspirierende Lösungsansätze und Erfahrungsaustausch

19:00 Uhr
Get-together
Netzwerken bei Imbiss und Getränken

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 11.02.2025
    17:00 - 19:30 Uhr

Weitere Informationen

Unternehmer*innen und Personalentscheider*innen