Nr. 56327

Lohnbuchhalter IHK

Zertifikatslehrgang als Webinar

Veranstaltungsdetails

Die Teilnehmenden erhalten in dem Live Online Training (Webinar) "Lohnbuchhalter/-in (IHK)" einen Überblick zu den Grundlagen der Lohnbuchhaltung. Gehaltsabrechnungen und deren rechtlicher Hintergrund (u.a. Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) stellen hierbei die Schwerpunkte des Kurses dar.

Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.

Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

 

Lehrgangsinhalte

  • Einführung der Vorschriften im Lohnsteuerrecht, der Sozialversicherung und im Melderecht
  • Erfassung der Brutto- und Nettobezüge
  • Behandlung Geringfügiger, Kurzfristiger und Rentner in der Sozialversicherung
  • Mutterschutz
  • Fahrtkosten zwischen Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte
  • Reisekosten
  • Jubiläumszuwendungen
  • Sachbezüge wie u.a. Firmenwagen, Mahlzeiten, Geschenke mit aktuellen Steuerfreigrenzen
  • Lohnersatzleistung bei Urlaub, Krankheit, Feiertagen

Aufzeichnung der Kurstermine

Der Kurs findet komplett live online statt. Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das normalerweise kein Problem. Alle Kurstermine stehen als Aufzeichnung bis sechs Monate nach dem Kursende zur Verfügung.

Falls eine Förderstelle Ihnen einen Zuschuss zum Kurs zugesichert hat, kann es sein, dass Sie eine Mindestquote zur Live-Anwesenheit einhalten müssen, um den Zuschuss zu erhalten. Bitte wenden Sie sich bei Fragen hierzu an die Stelle, bei der Sie die Förderung beantragt haben.

Lehrgangsinterner Test

Der schriftliche Zertifikatstest findet online am eigenen Rechner statt. Für die Teilnahme am Test werden nur ein Browser und eine Online-Verbindung benötigt. Ein spezielles Programm muss nicht installiert werden.

Die Reihenfolge der Fragen ist festgelegt. Jede Aufgabe im Test kann einmal angezeigt und beantwortet werden. Im weiteren Verlauf des Tests kann nicht zurück zu einer vorherigen Frage gewechselt werden. Es können keine Fragen für die spätere Beantwortung zurückgestellt werden.

Der Testtermin wird im Terminplan erwähnt. Eine separate Anmeldung zum Online-Test ist nicht erforderlich.

Vor und während dem Tests ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.

Zulassung zum Test

Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

Technische Voraussetzungen

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • mindestens Microsoft Windows 10 oder
    macOS 11 oder
    Android 10 oder
    iOS 11 oder
    iPadOS 13
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Webcam (dringend empfohlen)
  • Internetzugang mit mindestens
    2 Mbps im Download und
    1 Mbps im Upload
    Speedtest bei Google

Abschluss

In diesem Kurs findet ein lehrgangsinterner schriftlicher Zertifikatstest online statt.

Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat "Lohnbuchhalter IHK". Das IHK-Zertifikat ist nicht mit einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen und bietet keine Personenzertifizierung.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 25.08.2025 - 13.10.2025
    9:00 - 12:15 Uhr
  • 26.08.2025 - 16.10.2025
    18:00 - 21:15 Uhr
  • 09.09.2025 - 28.10.2025
    9:00 - 12:15 Uhr
  • 15.09.2025 - 03.11.2025
    18:00 - 21:15 Uhr
  • 10.10.2025 - 30.10.2025
    8:30 - 11:45 Uhr
  • 14.10.2025 - 04.12.2025
    18:00 - 21:15 Uhr
  • 20.10.2025 - 10.12.2025
    9:00 - 12:15 Uhr

Weitere Informationen

Das Webinar richtet sich an Einsteiger im Bereich der Entgeltabrechnung. Vorkenntnisse sind für diesen Kurs nicht notwendig.

  • Zertifikat

Zertifikat

Industrie- und Handelskammer
Darmstadt
Rheinstr. 89
64295 Darmstadt
06151 871-0
06151 871-1101 (Fax)