Nr. 54714

Preis- und Wertermittlung von Immobilien

Veranstaltungsdetails

Was hat sich bei der Wertermittlung geändert? Was ist der Sach- und der Ertragswert? Wie bewerte ich eine Immobilie?

Mit welchem Preis mache ich eine Immobilie zum attraktiven Objekt? Und ist dieser Preis marktgerecht? Der Immobilienhandel ist Auf- und Abwärtstendenzen unterworfen. Preisentwicklungen werden erfahrungsgemäß erst spät oder gar nicht erkannt. Für Sie als seriösen Verkäufer ist die Wertermittlung das professionelle Instrument, um Ihre Kunden richtig beraten zu können - um ihnen Sicherheit bei der Kaufpreisfindung zu geben.

Lernen Sie in diesem Seminar die grundlegenden Bewertungsmethoden kennen und auch einzusetzen. Praktische Beispiele ermöglichen Ihnen die sofortige Anwendung.

 

Inhalte

  • Grundlagenkenntnisse zur Bewertung
  • Sachwertmethode
  • Ertragswertmethode
  • Vergleichswertverfahren
  • Verkehrswert-, Marktwertbestimmung
  • Beispiele aus der Praxis
  • Anwendung der Normalherstellungskosten (NHK) 2010

 

Für dieses Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Weiterbildungspflicht. Die Stundenanzahl beträgt 6,5 Stunden.

Tipp

Schauen Sie sich auch gerne folgende passende Seminare an:

  • Grundseminar für Immobilienmakler und Einsteiger, Nr. 11518185 ins Suchfeld eingeben
  • IHK-Online-Weiterbildung für Immobilienmakler, Nr. 115139328 ins Suchfeld eingeben

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 28.10.2025
    09:00 bis 16:30
  • 27.10.2026
    09:00 bis 16:30

Weitere Informationen

Immobilienmakler/innen, Architekten/innen, Bank- und Versicherungskaufleute, Fachleute (Bausparbranche, Baubetreuer/innen und -träger)

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Darmstadt
Rheinstr. 89
64295 Darmstadt
06151 871-0
06151 871-1101 (Fax)