Nr. 54525

NIS-2 und der Cyber Resilience Act: Was Sie über die neuen Cyberrichtlinien wissen müssen

Neue Pflichten für den Mittelstand

Veranstaltungsdetails

Ende des Jahres treten die Cybersicherheitsrichtlinien NIS-2 und der Cyber Resilience Act (CRA) in Kraft. Viele betroffene Unternehmen haben diese neuen Gesetze jedoch noch nicht auf dem Radar.

Das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz trifft erstmals eine größere Anzahl von mittelständischen Unternehmen: Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitern oder einem Umsatz von mindestens 10 Millionen Euro. Dabei sind nicht nur Unternehmen aus der IT-Branche betroffen, sondern auch solche aus dem produzierenden Gewerbe, aus Lebensmittelproduktion und -handel sowie der Abfallwirtschaft.

Der Cyber Resilience Act betrifft alle Unternehmen, die Produkte mit digitalen Elementen herstellen, vertreiben oder einsetzen. Dies schließt beispielsweise alle Produkte ein, die WLAN- oder Bluetooth-fähig sind.

In diesem Webinar stellen wir Ihnen in einer Stunde die wichtigsten Aspekte von NIS-2 und CRA vor. Dabei werden insbesondere die folgenden Fragen beantwortet:

  • Welche Unternehmen sind betroffen?
  • Welche Pflichten kommen auf die betroffenen Unternehmen zu?

Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung mit Microsoft Teams erhalten Sie zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung.

Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen PC oder Laptop, ein Smartphone oder einen Tablet-PC mit einer Internetverbindung und bestenfalls ein Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon. Wenn Sie nur zuhören möchten, genügt ein Lautsprecher.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 03.09.2024
    14:00 - 15:00 Uhr