Nr. 54196

Logistikmeister IHK

Berufsbegleitender Lehrgang der Höheren Berufsbildung

Veranstaltungsdetails

Geprüfte Logistikmeister sind als Führungskraft verantwortlich für einen optimalen Material- und Informationsfluss. Eine hohe Lieferbereitschaft und eine kundenorientierte, termingerechte Auftragsbearbeitung stehen hierbei im Mittelpunkt. Neben der Lagerverwaltung und -steuerung optimieren sie die Zusammenarbeit mit anderen Betriebsteilen und gestalten den technisch-organisatorischen Wandel mit.

 

Lehrgangsinhalte

 

Lern- und Arbeitsmethodik

Teil 1: Grundlegende Qualifikationen

  • Rechtsbewusstes Handeln
  • Betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
  • Zusammenarbeit im Betrieb
  • Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten

Teil 2: Handlungsspezifische Qualifikationen

  • Handlungsbereich "Logistikprozesse"
    • Logistikkonzepte
    • Leistungserstellung
    • Prozesssteuerung und -optimierung
  • Handlungsbereich "Betriebliche Organisation und Kostenwesen"
    • Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling
    • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
    • Qualitätsmanagement
  • Handlungsbereich "Führung und Personal"
    • Personalführung
    • Personalentwicklung

 

Technische Voraussetzungen

  • macOS X 10.10 oder neuer
  • Android 5.0x oder neuer
  • iOS 8.0 oder neuer
  • iPadOS 13 oder neuer
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Internetzugang mit mindestens 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload (Speedtest bei Google)

 

Ausbilderlehrgang (AEVO)

Achtung: Lehrgang bitte separat buchen, ist nicht im Meisterkurs inklusive. Der Ausbilderschein muss spätestens bis zur letzten Meisterprüfung nachgewiesen sein. Lehrgänge finden Sie auf unserer Homepage "Ausbilderlehrgänge" oder unter www.wis.ihk.de

 

Fördermöglichkeiten

Rechenbeispiel

Lehrgang Logistikmeister IHK + Ausbilderlehrgang (intensiv)

6.159,00 Euro

Prüfungsgebühr Industriemeister Mechatronik IHK + Ausbildereignungsprüfung

1.075,00 Euro

Gesamtsumme

7.234,00 Euro

BAföG Zuschuss 50%

-3.617,00 Euro

BAföG Darlehenserlass 50%

-1.808,50 Euro

Aufstiegsprämie nach bestandener IHK-Prüfung

-3.500,00 Euro (ab Juni 2024)

Ihr Guthaben

+ 1.691,50 Euro

 

Aufzeichnung der Kurstermine

Der Kurs findet komplett live online statt. Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das normalerweise kein Problem. Alle Kurstermine stehen als Aufzeichnung bis sechs Monate nach dem Kursende zur Verfügung.

 

Hinweise zur Verarbeitung von persönlichen Daten

Das Webinar wird über die E-Learningplattform didaris.com bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermittelt die IHK, Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an didaris.com. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 02.12.2025 - 14.10.2027

Weitere Informationen

Dieser Kurs ist ausgerichtet auf Fachkräfte aus der Logistikbranche, die Führungsaufgaben übernehmen möchten. Für eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs sind mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundkenntnisse wünschenswert.

Wir empfehlen Ihnen unseren Vorbereitungskurs - Rechnungswesen für Industriemeister und Fachwirte und den Vorkurs Naturwissenschaftliche Grundlagen vor dem Start Ihrer Weiterbildung. Diese Vorkurse erleichtern den Einstieg in die Weiterbildung.