Nr. 53979

Veränderungsprozesse aktiv gestalten – Schlüsselkompetenz Change Management

Schlüsselkompetenz Change Management

Veranstaltungsdetails

Untersuchungen zeigen, dass trotz gutem Projektmanagement und hohem Engagement viele Change Vorhaben die gesetzten Ziele verfehlen. Unternehmen und Change Verantwortliche konzentrieren sich zu oft auf die inhaltlichen Aspekte der Veränderung, und vergessen dabei dem „Change Prozess“ ausreichend Beachtung zu schenken.

Change Management, im betrieblichen Kontext, bedeutet Veränderungsvorhaben bewusst zu planen, zu starten, zu steuern, umzusetzen und zu stabilisieren.

Die Aufgabe ist es, den Change Prozess professioneller führen zu können. Dabei ist es notwendig das ganze System – Menschen und Organisation - im Blick zu haben und zu berücksichtigen.

 

Ihr Nutzen

Sie wissen:

  • Wie Sie Menschen für Change-Vorhaben gewinnen können.
  • Kommunikation in Change-Prozessen zu gestalten.
  • Wie erfolgreiche Führung in Change Prozessen aussieht.
  • Um mögliche Herausforderungen und Missverständnisse in Change Vorhaben.

Sie können:

  • Werkzeuge und Methoden für den Einsatz in Veränderungsprozessen besser einschätzen und einsetzen.
  • Change Prozesse besser gestalten/steuern und Sie vermeiden möglichst Fallstricke.

 

Inhalte

Change Management und Change Prozesse

  • Grundlagen
  • Herausforderungen und Missverständnisse
  • Persönlicher Umgang mit Veränderung

Change Projekte

  • Entwicklung und Zielsetzung von Change Vorhaben
  • Start und Umsetzung von Change Prozessen
  • Stabilisierung der Maßnahmen
  • Instrumente und Methodenwerkstatt

Instrumente und Methoden in der Praxis

  • Veränderungskonzepte aus der Praxis

Führungsaufgabe Change Management

  • Erwartungshaltung an Change Manager
  • Kommunikation im Change Prozess
  • Menschen zur Veränderung befähigen – aus Betroffenen Beteiligte machen
  • Teamführung in Change Prozessen
  • Umgang mit Widerstand und Konflikten

 

Kombinieren Sie dieses Seminar mit weiteren Themen Ihrer Wahl und erhalten Sie das Zertifikat Assistant Manager IHK oder Führungskraft IHK. Sprechen Sie uns an!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 13.10.2025 - 14.10.2025
    09:00 - 16:30 Uhr
  • 09.03.2026 - 10.03.2026
    09:00 bis 16:30 Uhr
  • 12.10.2026 - 13.10.2026
    09:00 bis 16:30 Uhr

Weitere Informationen

Führungs- und Fachkräfte, Projektleiter und HR-/Personalreferenten, mit (zukünftiger) Change-Verantwortung.

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Darmstadt
Rheinstr. 89
64295 Darmstadt
06151 871-0
06151 871-1101 (Fax)