Lunch & Learn: Die positive Wirkung der betrieblichen Gesundheitsförderung
Veranstaltungsdetails
Während Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie das betriebliche Eingliederungsmanagement für Arbeitgeber gesetzlich verpflichtend sind, sind Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung freiwillig. Doch obwohl diese finanziell gefördert werden, setzen kleine und mittlere Unternehmen eher selten auf entsprechende Maßnahmen. Dabei zahlt sich das aus: Betriebe, die die Gesundheit ihrer Belegschaft fördern, erhalten motivierte, leistungsfähige und loyale Mitarbeitende, verbessern ihr Betriebsklima, senken Krankheitsstände und die Fluktuation. Die Maßnahmen reichen von flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Gestaltung der Arbeitsumgebung über sportliche Aktivitäten, gesunde Ernährung bis hin zu Stressbewältigung oder Burnout-Prävention. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein gutes Gesundheitsmanagement in Ihrem Betrieb aufbauen und wer Sie dabei unterstützt.
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein „Lunch & Learn“-Format. Nach dem Check-in erhalten Sie Ihr Lunchpaket, das Sie während der Kurzvorträge oder beim anschließenden Get-together genießen können. Oder Sie nehmen es nach der Veranstaltung einfach mit in den Park oder zum nächsten Termin.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Programm
ab 11:30 Uhr
Ankommen und Check-in
12:00 Uhr
Begrüßung
Veronika Heibing, Leitung Stabsstelle Unternehmerische Verantwortung
IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
12:10 Uhr
Gesunde Beschäftigte: So unterstützt Sie Ihre Krankenkasse
Marc Hartmann, Geschäftsführer BARMER Darmstadt,
Timo Beger, Berater für Firmengesundheit BARMER Darmstadt
Bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung stehen Betriebe nicht allein da: Krankenkassen unterstützen Unternehmen mit entsprechenden Angeboten. Erfahren Sie außerdem, wie Sie steuerliche Vorteile nutzen und wie sich betriebliche Gesundheitsförderung für Sie rentiert.
12:30 Uhr
Obstkorb und gut? Gesundheit im Betrieb strategisch managen
Ute Pulver, Inhaberin und Geschäftsführerin Pulver Training
Wer die Gesundheit seiner Mitarbeitenden dauerhaft fördern möchte, braucht eine langfristige und passende Strategie. Kostenloses Wasser, einen Obstkorb oder Yoga-Kurse gehören dazu. Ein wirkungsvolles betriebliches Gesundheitsmanagement ist aber viel mehr. Was genau erfahren Sie in diesem Vortrag. Und auch, wie es sich auf den Erfolg Ihres Unternehmens auswirkt.
12:55 Uhr
Mentale Stärke: Tipps für eine nachhaltige Work-Life-Balance
Ina Backhaus, Selbstständige Stressmanagement-Trainerin und Burnout-Beraterin
Stress vermindert Lebensqualität, belastet Beziehungen im Beruflichen wie im Privaten, senkt die Leistungsfähigkeit und kann sogar krank machen. Fördern Sie Ihre mentale Stärke und die Ihrer Mitarbeitenden: Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine nachhaltig gute Work-Life-Balance in Ihren Alltag integrieren und entlassen Sie ganz entspannt aus unserem Lunch & Learn.
13:20 Uhr
Schlusswort
Veronika Heibing
anschließend
Get-together beim gemeinsamen Kaffee und dann: back to work!