Nr. 68252

Treffsicher in schwierigen Situationen re-agieren I – Red' nicht um den heißen Brei!

Red´nicht um den heißen Brei

Veranstaltungsdetails

Wie kommunizieren Sie mit Argumentation, Sprache, Körpersprache und Stimme professionell und selbstbewusst? Wie gehen Sie professionell mit schwierigen Gesprächssituationen um? Wie bewahren Sie in heiklen Situationen leichter Ihre Souveränität?

Viele kennen das Phänomen: Man sagt etwas und der andere reagiert völlig unerwartet oder versteht einfach nicht, auf was wir hinaus wollen. Offensichtlich ist etwas falsch angekommen und es dauert eine Weile, das Missverständnis aufzuklären. Missverständnisse, ungenaue Ausdrucksweise und manchmal auch die eigene Scham, Dinge beim Namen zu nennen, kosten uns täglich viel Zeit, Energie und Geld.

Können Sie ab und zu in wichtigen Situationen „Nein“ sagen und diplomatisch und wertschätzend für sich und andere Grenzen setzen? Wenn Sie Ihr Anliegen selbstbewußt und treffsicher kommunizieren, haben Sie nachhaltig Erfolg. Sie schaffen es, Dinge auf den Punkt zu bringen und partnerorientiert zu kommunizieren.

Ihr Nutzen
Wie Sie mit Ihrer Argumentation, Sprache, Körpersprache und Stimme professionell und selbstbewusst kommunizieren und flexibel mit unterschiedlichen Kommunikationssituationen umgehen, erfahren Sie in diesem Training. Sie erleben hilfreiche Strategien, wie Sie professionell schwierigen Gesprächssituationen begegnen. Sie bewahren in heiklen Situationen, in denen Sie angegriffen werden, leichter Ihre Souveränität. Sie meistern peinliche Situationen und bewahren die Fassung. Sie parieren schnell und elegant und setzen Ihre Sprache treffsicher ein. Sie können sich gegen unfaire Angriffe wehren und bleiben gelassener.

Inhalte

  • Symmetrie im Gespräch - Auf Augenhöhe kommunizieren.
  • Perspektivenwechsel - Welche Sprache spricht mein Gegenüber?
  • Strategien derer, die uns zu etwas bringen wollen.
  • Unsere stressverstärkenden Gedanken.
  • Wertschätzend Grenzen setzen - Konsequent NEIN sagen.
  • Die Verständlichmacher - Klar und konkret kommunizieren.
  • Red nicht um den heißen Brei - Selbstbewusst stimmlich und sprecherisch auftreten.
  • Die Macht der Sprache - Mit Worten überzeugen und begeistern.
  • Mein blinder Fleck - Der Abgleich zwischen Selbst- und Fremdbild.
  • Stopp! - Konflikte frühzeitig erkennen und in eine positive Richtung lenken.


Methoden

Im Zentrum steht die Arbeit mit Live-Übungen mit Einzel-Feedback, Impulse durch die Trainerin, Erarbeitung im Plenum, Diskussion, praktische Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Umsetzungsschritte und Transferübungen für den beruflichen Alltag.

 

Tipp

Besuchen Sie auch das Aufbauseminar
"Treffsicher in schwirigen situationen re-agieren II", Nr. 11576608 ins Suchfeld eingeben

 

Kombinieren Sie dieses Seminar mit weiteren Themen Ihrer Wahl und erhalten Sie das Zertifikat Assistant Manager IHK oder Führungskraft IHK. Sprechen Sie uns an!

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 23.04.2026
    09:00 bis 16:30

Weitere Informationen

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Darmstadt
Rheinstr. 89
64295 Darmstadt
06151 871-0
06151 871-1101 (Fax)