Test (keine Anmeldung) - Wissens-Safari: Orientierung im Unternehmens-Alltagsdschungel
Veranstaltungsdetails
Die Städte Lampertheim und Bürstadt sowie die Gemeinde Biblis und die IHK Darmstadt laden zur „Wissens-Safari“ ein. Dabei können Sie - als kleines oder mittelständisches Unternehmen beispielsweise aus Einzelhandel, Gastgewerbe oder Dienstleistungen - sich kurz und kompakt zu wichtigen Themen aus Ihrem Unternehmeralltag informieren und wertvolle Kontaktpersonen kennenlernen. Praxisnah geht es unter anderem darum, wie Sie Ihre Kundschaft über Social Media erreichen, wie Sie Ihre Produkte online verkaufen, welche Fördermöglichkeiten es gibt oder wie Sie Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb voranbringen können.
Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, Ihre individuellen Schwerpunkte zu setzen: Wählen Sie vor Ort aus sechs Themen die für Sie wichtigsten drei aus. In drei Runden mit jeweils 45-minütigen Workshops erhalten Sie von den Referenten einen Input und können Ihre persönlichen Fragen stellen.
Folgende Themen stehen zur Auswahl:
- Shop vs. Plattform – Ein persönlicher Entscheidungsweg
Matthias Pohl, KompZ Magdeburg - Social Media – Welche Plattform passt zu meinem Unternehmen?
Sebastian Peter, MDZ Zukunftskultur - Digitalisierung und Künstliche Intelligenz - Einsatzmöglichkeiten in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Dr. Henning Curtze, KompAKI und MDZ Darmstadt - Nachhaltigkeit konkret - Ansätze für den schnellen Einstieg ins Thema
Gerrit Neuhaus, MDZ Zukunftskultur - Vertrauenskultur leben heißt auch, eine Lern- und Fehlerkultur zu etablieren
Holger Schneider, MDZ Zukunftskultur - Förder- und Finanzierungshilfen für kleine und mittelständische Unternehmen
Jens-Uwe Lalk und Clemens Schäfer, IHK Darmstadt
Außerdem können Sie bei einem Rundgang durch das „Digital-Mobil“ Digitalisierungsbeispiele aus dem Einzelhandel zum Anfassen erfahren. Vorgestellt werden Lösungen, die das Einkaufserlebnis im Geschäft unterstützen und verbessern können, beispielsweise ein digitales Kassensystem, ein 360°-Rundgang durch ein Geschäft oder eine Digital-Signage-Lösung. Ein Experte stellt die Technologien vor und beantwortet offene Fragen.
Programm
ab 8:30 Uhr ist ein erster Rundgang durch das "Digital-Mobil" möglich
9:00 Uhr
Begrüßung und Einstieg in das Workshop-Format
9:30 Uhr
1. Workshop-Runde mit einem Thema Ihrer Wahl
10:30 Uhr
2. Workshop-Runde mit einem Thema Ihrer Wahl
11:30 Uhr
3. Workshop-Runde mit einem Thema Ihrer Wahl
12:15 Uhr
Fragerunde und Besichtigung des "Digital-Mobils" sowie ein kleiner Imbiss
Kooperationspartner bei der Veranstaltung sind das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur, das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Magdeburg, das Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum Handel, das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt und das Kompetenzzentrum für Arbeit und Künstliche Intelligenz.