Zum nachhaltigen Gewerbegebiet mit Konzept – Beispiel aus Bocholt
Veranstaltungsdetails
Welche Themen bestimmen zurzeit die Stadtentwicklung in Ihrer Kommune? Bei vielen von Ihnen nimmt das Thema Klimawandel und Klimaanpassung sicherlich einen großen Stellenwert ein. So auch bei der Stadt Bocholt, die bereits seit 2013 ein integriertes Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept erarbeitet hat. Ein Handlungsfeld darin bezieht sich auf die Entwicklung und Vergabe von Gewerbeflächen. Aufgrund der vergleichsweise hohen Flächennutzung und Versiegelung sind sie gegenüber Klimaveränderungen besonders vulnerabel und bedürfen einer besonderen Berücksichtigung in der Stadtentwicklung.
In unserer Veranstaltung wird Anja Radermacher, Stadt Bocholt, Fachbereich Mobilität und Umwelt, die Bocholter Herangehensweise an eine nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung vorstellen. Dabei werden Praxisbeispiele aufgezeigt, wie Bestandsgebiete und Gebietsentwicklungen ökologischer gestaltet werden können. Das Konzept zur nachhaltigen Gewerbeflächenentwicklung beinhaltet eine Leitlinie und einen Leitfaden, die dazu beitragen sollen, Nachhaltigkeit von Gewerbeflächen in Bocholt verstärkt bereits bei der Grundstücksvergabe zu berücksichtigen. Im Anschluss an den Vortrag besteht Zeit zum Austausch.
Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung via Zoom erhalten Sie in einer separaten E-Mail am Tag vor der Veranstaltung.
Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen PC oder Laptop, ein Smartphone oder einen Tablet-PC mit einer Internetverbindung, bestenfalls mit Kamera und Mikrofon. Wenn Sie nur zuhören möchten, genügt ein Lautsprecher.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.