Geschäftsberichte der IHK Darmstadt

Wie sieht die Bilanz der IHK Darmstadt aus? In welche Bereiche flossen die IHK-Beiträge? Welche Themen waren besonders wichtig? Diese Fragen beantwortet der jährliche Geschäftsbericht der IHK Darmstadt.

Welche Themen die IHK Darmstadt Rhein Main Neckar vorangetrieben hat, beeindruckende Fakten und natürlich die Bilanz für das Jahr 2023 finden Sie in diesem Geschäftsbericht.

Die Corona-Pandemie war gerade am Abflauen, als der Überfall der russischen Armee auf die Ukraine im Februar weltweit für Entsetzen sorgte. Die Weltwirtschaft wurde nachhaltig gestört. In Geschäftsbericht 2022 finden Sie neben der IHK-Bilanz einen Rückblick auf die wichtigsten Themen des Krisenjahres 2022 sowie einen Ausblick auf 2023.

2021 startete mit einem Lockdown und wurde im Verlauf massiv geprägt durch das Coronavirus und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen. Nicht wenige Unternehmen mussten in den ersten Monaten ihre Geschäfte schließen, beinahe alle waren gezwungen, sich auf einen Geschäftsbetrieb unter Pandemiebedingungen einzustellen. Aber nicht nur die Corona-Pandemie beschäftigte im vergangenen Jahr die südhessischen Unternehmen und damit auch die IHK Darmstadt. Hier finden Sie neben der Bilanz einige Zahlen und Highlights des Jahres.

2020 war für alle ein herausforderndes Jahr und wird noch lange im kollektiven Gedächtnis bleiben. Das gilt für alle Bereiche. Für die IHK stand vor allem die schnelle Unterstützung und Beratung für die Mitgliedsbetriebe an erster Stelle. Im Rückblick auf 2020 im Geschäftsbericht geht es deshalb überwiegend um die Hilfe in der Krise und unsere Unterstützungsangebote.

Unser IHK-Bezirk ist Teil der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main und der Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam bilden wir einen der stärksten Wirtschaftsstandorte in Deutschland und Europa. Damit das so bleibt und die Region sich stetig weiterentwickelt tun wir alles, um für die hiesige Wirtschaft beste Bedingungen zu schaffen. Was wir bereits angestoßen oder erreicht haben, stellen wir Ihnen im IHK-Geschäftsbericht für das Jahr 2019 vor.