IHK Darmstadt kürzt ihr Logo als Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit
Die IHK Darmstadt beteiligte sich an der Kampagne der Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) gegen rechtsextreme Tendenzen. So gestaltete sie wie viele weitere Industrie- und Handelskammern ihr Logo vorübergehend um.
27 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland haben einen Migrationshintergrund. Sie sind fester Bestandteil der Gesellschaft und Arbeitnehmerschaft.
Daran knüpft die Kampagne „27 Prozent von uns - #KeineWirtschaftOhneWir“ an. Die IHK-Logos wurden in dem Aktionszeitraum von mehreren Wochen um 27 Prozent gekürzt. Unternehmen waren eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und ebenfalls ihr Logo einzukürzen, um die Kampagne unter anderem auf Social Media sichtbar zu machen.
„Migrantinnen und Migranten tragen durch ihre Arbeit und ihr gesellschaftliches Engagement seit Jahren und Jahrzehnten erheblich zu unserem Wohlstand, zu unserem Fortschritt, zu unserem Sozialwesen, zu unserem gesellschaftlichen Miteinander bei“, betonte IHK-Präsident Matthias Martiné, „Wir wollen und können in den Unternehmen nicht auf sie verzichten“.
Mehr Informationen: Aktion „27 Prozent von uns - Keine Wirtschaft ohne WIR”