IHK Darmstadt

"Wirtschaft 2040 | Südhessen denkt voran"

Demografischer Wandel, Dekarbonisierung und Digitalisierung verändern bereits heute unsere Alltags- und Geschäftswelt. Doch welche Trends erwarten uns außerdem in der Zukunft und wie sind wir auf diese vorbereitet? Um den kommenden Wandel der Wirtschaft aktiv mitzugestalten, hat die IHK Darmstadt das Projekt "Wirtschaft 2040 | Südhessen denkt voran" gestartet. Betriebe können sich daran aktiv beteiligen.
Wir stehen vor massiven wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umwälzungen. Damit Südhessen auch in Zukunft ein attraktiver Standort für Unternehmen bleibt, müssen die Herausforderungen von morgen bereits heute in den Blick genommen werden.
Wir dürfen nicht auf den kommenden Wandel warten, sondern müssen ihn aktiv mitgestalten. Aus diesem Grund hat die Industrie- und Handelskammer Darmstadt das Zukunftsprojekt „Wirtschaft 2040 | Südhessen denkt voran“ gestartet.
Wir sind Gesprächspartner für alle, die Südhessens Wohlstand auch in Zukunft sichern wollen. Gemeinsam möchten wir die drängenden Fragen unserer Zeit angehen:
  • Welche Trends wirken heute, morgen und übermorgen auf unsere Wirtschaft?
  • Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die südhessischen Betriebe?
  • Welche Rahmenbedingungen brauchen Unternehmen, um mit diesen Entwicklungen umgehen zu können?
  • Wie gut ist unsere Region auf die Entwicklungen der Zukunft vorbereitet? Wie machen wir Südhessen fit für den Standortwettbewerb von morgen?

Ihre Beteiligung ist wichtig!

Um fundierte Antworten auf diese Fragen zu finden, setzt die IHK Darmstadt mit „Wirtschaft 2040“ auf einen breit angelegten Analyseprozess und einen offenen Dialog.
Wir möchten gemeinsam mit der südhessischen Wirtschaft und weiteren wichtigen Stakeholdern aus Politik und Wissenschaft einen Blick auf die aktuelle Lage in unserer Region werfen und herausarbeiten, inwieweit wir auf die zukünftigen Herausforderungen vorbereitet sind.
Hierauf aufbauend wollen wir ab 2024 gemeinsam Angebote entwickeln und Lösungsansätze formulieren, wie wir die wirtschaftliche Stärke und den Wohlstand unserer Region langfristig sichern.
Wir laden jeden ein, der Visionen und praktische Ideen für die wirtschaftliche Zukunft Südhessens hat, sich am Prozess zu beteiligen. Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

Aktuelle Meilensteine

Weitere Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Projektwebsite www.wirtschaft2040.de.