Ausländische Fachkräfte mit deutschen Sprachkenntnissen finden

Viele Unternehmen schrecken davor zurück, Personal aus dem Ausland einzustellen, weil sie sich sorgen, dass die sprachlichen Hürden hier zu hoch sein könnten. Hier setzt das Projekt „Hand in Hand for International Talents” an. Es vermittelt Fachkräfte in den Berufsfeldern „Hotellerie, Gastronomie, Elektrotechnik, Metallverarbeitung und Mechatronik”, die bereits einen Sprachkurs auf B1-Niveau abgeschlossen haben.
7. August 2025
Fachkräfte im Ausland zu finden ist keine leichte Aufgabe. Als gefördertes Pilotprojekt hilft „Hand in Hand for International Talents” Unternehmen, speziell für die Berufsfelder Hotellerie, Gastronomie, Elektrotechnik, Metallverarbeitung und Mechatronik sowie IT neue Wege in der Fachkräfterekrutierung zu gehen.
Unternehmen, die Fachkräfte in den Berufsfeldern Hotellerie, Gastronomie, Elektrotechnik, Metallverarbeitung und Mechatronik sowie IT suchen, finden Unterstützung bei dem Förderprojekt „Hand in Hand for International Talents”. Das kostenfreie Angebot beginnt bei der Suche nach passenden Fachkräften in Brasilien, Indien, den Philippinen und Vietnam. Unterstützt wird die Suche durch das große Netzwerk der Auslandshandelskammern vor Ort.
Sind die ersten Bewerber*innen gefunden, erhalten Sie im Projekt weitere Unterstützung, beginnend mit den Job-Interviews, über die Vorbereitung der neuen Mitarbeiter*innen über Deutschkurse, interkulturelle Trainings, bei Bedarf der Anerkennung des Berufsabschlusses und dem Visum im Heimatland bis zur Begleitung der Integration im Unternehmen.
Über die Online-Plattform „Hand in Hand for International Talents” können Sie vorab Bewerber*innen recherchieren. Die ersten brasilianischen Elektro-, Metall- und Mechatronikfachkräfte sowie vietnamesische Restaurant- und Hotelfachkräfte haben den B1-Kurs in diesem Sommer bereits abgeschlossen – und stehen dem deutschen Arbeitsmarkt zeitnah zur Verfügung, da sie auch bereits den Berufsanerkennungsprozess durchlaufen haben. Eine Auswahl an Bewerbenden finden Sie hier: Fachkräfte mit Deutschkenntnissen | Hand in Hand for International Talents. Mehr Fachkräfte mit B1-Sprachkenntnissen oder auf dem Weg dahin finden Sie auch in den Kurzprofilmappen im unteren Bereich der Seite.
Das Projekt „Hand in Hand for International Talents” hat zum Ziel, Fachkräftesicherung in IHK-Berufen und faire Migration zusammenzubringen. Es erprobt Prozesse, mit denen das Fachkräfteeinwanderungsgesetz gut in der Praxis umgesetzt werden kann. Es wird gemeinsam von DIHK Service GmbH, Industrie- und Handelskammern, Auslandshandelskammern und der Bundesagentur für Arbeit umgesetzt und gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Henrik Richter
Bereich: Aus- und Weiterbildung
Themen: Ausbildungsberatung