
Wissens-Safari für Orientierung im Unternehmensalltag
Online-Sichtbarkeit, E-Commerce oder Finanzierung in Corona-Zeiten: Bei einer neuen Online-Veranstaltung können sich Unternehmerinnen und Unternehmer aktiv zu diesen wichtigen Themen austauschen. Es besteht auch die Möglichkeit zu einem virtuellen Rundgang durch das „DigitalMobil“.
Pressemeldung vom 20. Januar 2022
Am Dienstag, 25. Januar, findet die kostenfreie Online-Veranstaltung „Wissens-Safari - Orientierung im Unternehmensalltags-Dschungel“ von 9 bis 12 Uhr statt. Hier können sich vor allem Einzelhändler, Gastronomen, Hoteliers, aber auch weitere Unternehmensbranchen zu den Themen Online-Sichtbarkeit, Social Media sowie digitales Einkaufserlebnis informieren. Außerdem wird es Hilfestellungen zu arbeitsrechtlichen Fragen wie Kurzarbeit und zur finanziellen Unterstützung in der Coronakrise geben.
„Weil so viele verschiedene Sachverhalte angeboten werden, können Teilnehmer selbst drei der acht verschiedenen Schwerpunkte auswählen und sich an den virtuellen Thementischen kurz und pragmatisch informieren. Unser Ziel ist, dass ein reger und aktiver Austausch zwischen den Referenten und Teilnehmenden stattfindet“, so Katharina Kreutz von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar.
Kooperationspartner bei der Veranstaltung sind die Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren Kommunikation, Handel und eStandards sowie das Mittelstand Digital Zentrum Darmstadt und das Kompetenzzentrum für Arbeit und Künstliche Intelligenz. Im Anschluss an den Austausch besteht die Möglichkeit, an einem virtuellen Rundgang des „DigitalMobils“ vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel teilzunehmen. Darin wird mit einem virtuellen 360-Grad-Rundgang durch ein Ladengeschäft gezeigt, was im Rahmen der Digitalisierung für den Einzelhandel möglich ist und wie das Einkaufserlebnis entsprechend der Kundenbedürfnisse weiterentwickelt werden kann.
Kontakt

Nele Freund
Bereich: Unternehmen und StandortThemen: Tourismus, Standortmarketing, Stadtmarketing

Jessica Elke
Bereich: Unternehmen und StandortThemen: Tourismus, Standortmarketing, Stadtmarketing