IHK-Umfrage

Immer mehr Unternehmen wälzen die gestiegenen Kosten auf Kunden über

Bei nahezu allen südhessischen Unternehmen sind die Lieferketten angespannt oder die Preise für Rohstoffe und Vorleistungen zum Teil dramatisch gestiegen. Wie die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt zeigt, haben 38 Prozent aller südhessischen Unternehmen die gestiegenen Preise bereits an ihre Kunden weitergegeben.

Vorab-Statement vom 19. Mai 2022

Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Branchen. Am stärksten überwälzt haben die Unternehmen aus Verkehr und Logistik (63 Prozent), gefolgt von den Herstellern von Investitionsgütern (61 Prozent) und den Herstellern von Vorleistungsgütern (58 Prozent). „35 Prozent der Unternehmen haben dies noch nicht umgesetzt, aber die Weitergabe gestiegener Preise steht absehbar bevor“, sagt IHK-Konjunkturexperte Dr. Peter Kühnl. 14 Prozent aller Unternehmen wollen oder können gestiegene Preise nicht an ihre Kunden überwälzen.
Die kompletten Ergebnisse des Konjunkturumfrage Frühsommer stellt die IHK Darmstadt am 24. Mai vor.

Kontakt

Dr.Peter Kühnl
Dr. Peter Kühnl
Bereich: Unternehmen und Standort
Themen: Wirtschaftspolitik, Konjunktur, Statistik