Vernissage

Gemeinschaftsausstellung „Experiment kontrollierte Entgleisung“

Acht Künstler präsentieren ihre Experimente mit Malmaterialien und Techniken und reflektieren dabei auf unterschiedliche Weise gesellschaftliche und politische Entgleisungen.

Gemeinsame Presseinformation des Darmstädter Technologie- und Gründerzentrums HUB31 und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar vom 30. Juni 2022

In der Gemeinschaftsausstellung „Experiment kontrollierte Entgleisung“ des artLAB in den Räumen des Gründerzentrums HUB31 zeigen acht Künstler ihre Experimente mit Malmaterialien und Techniken im Rahmen des Kultursommers Südhessen. Sie reflektieren damit auf unterschiedliche Weise gesellschaftliche und politische Entgleisungen.

Die Ausstellung

Eröffnet wird die Ausstellung heute am 30. Juni 2022 um 18:30 Uhr, mit Impulsvorträgen des Philosophen Alfred Nordmann und des Frankfurter Kunstkritikers Christoph Schütte. Die Ausstellung kann werktäglich von 10 bis 17 Uhr im Gründerzentrum HUB31 in der Hilpertstraße 31 in Darmstadt besichtigt werden und läuft bis zum 31. Dezember 2022. Der Eintritt zu Ausstellung, der Vernissage und den meisten Begleitveranstaltungen ist frei. Führungen, Themenabende und Kreativworkshops werden während der Laufzeit der Ausstellung an verschiedenen Tagen angeboten.

Über das HUB31

Das Technologie- und Gründerzentrum HUB31 ist ein gemeinsames Unternehmen der IHK Darmstadt sowie der Wissenschaftsstadt Darmstadt und versteht sich als zentraler Teil der Digitalstadt. Eröffnet wurde das Zentrum in der Darmstädter Hilpertstraße 31 im Dezember 2017. Zielgruppe sind innovative Gründerinnen und Gründer aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Vorgründerteams.
Weitere Informationen sowie Anmeldung unter: https://art.lab3.org/artlounge/
Kontakt: Dr. Roland Lentz, Leiter artLAB beim LAB3 e.V., E-Mail: roland.lentz@lab3.org, Telefon: 015231896149.

Kontakt

Patrick Körber
Patrick Körber
Geschäftsbereichsleiter, Pressesprecher
Bereich: Kommunikation und Marketing