Hohe Auszeichnung für IHK-Vizepräsidentin

Tatjana Steinbrenner erhält das Bundesverdienstkreuz

Der Inhaberin des Traditionskaufhauses Ganz in Bensheim, Tatjana Steinbrenner, ist am 9. Dezember das Bundesverdienstkreuz am Bande durch Tarek Al-Wazir, hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, überreicht worden. Mit der Ehrung wird Tatjana Steinbrenners Engagement als Einzelhändlerin ebenso gewürdigt wie ihr tatkräftiger Einsatz in den Gremien der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar und für den Handelsverband Deutschland. 

Pressemeldung vom 9. Dezember 2022

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte Tatjana Steinbrenner das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen, nun wurde es ihr während einer Feierstunde in den Räumen der IHK Darmstadt von Tarek Al-Wazir übergeben. Der Wirtschaftsminister würdigte Steinbrenner als erfolgreiche Unternehmerin mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein für die Allgemeinheit: „Sie bieten jungen Menschen Ausbildungsplätze und regionalen Start-ups ein Forum, Sie engagieren sich für Nachhaltigkeit, und Sie übernehmen vielfältige ehrenamtliche Aufgaben. Als Vizepräsidentin der IHK Darmstadt und des Hessischen Handelsverbands setzen Sie sich konstruktiv und kenntnisreich für die Belange der südhessischen Wirtschaft und der Einzelhandelsbranche ein, im Bündnis für die Innenstadt wirken Sie daran mit, Hessens Innenstädte als vitale Orte der Begegnung zu erhalten. Unser Land braucht Menschen wie Sie, die sich für andere einsetzen und Verantwortung übernehmen.“ 

Herzensthemen Innenstädte und Handel

Die Inhaberin des Traditionskaufhauses Ganz in Bensheim macht seit vielen Jahren nicht nur durch ihren unternehmerischen Erfolg mit einem klassischen Innenstadtkaufhaus auf sich aufmerksam, sondern auch durch ihren unermüdlichen Einsatz bei der Sicherung und Weiterentwicklung des Mittelzentrums Bensheim. Während in vielen Städten traditionelle Bekleidungs- und Warenhäuser verschwunden sind, ist das Kaufhaus Ganz mit seinen 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch heute noch der zentrale Anker im Einzelhandel der Stadt Bensheim. Seit Langem engagiert sich Tatjana Steinbrenner für die Entwicklung des Mittelzentrums, als Initiatorin, Treiberin, aber auch als Ratgeberin. 
In der IHK Darmstadt ist die umtriebige Geschäftsfrau seit 2001 ehrenamtliches Mitglied in der Vollversammlung und im Handelsausschuss, dem sie seit 2014 vorsitzt. Seitdem ist Tatjana Steinbrenner auch Vizepräsidentin der IHK Darmstadt sowie im Handelsausschuss der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) in Berlin vertreten. Der Strukturwandel und die Digitalisierung im Handel liegen ihr ebenso am Herzen wie die Zukunft der Innenstädte. Sie war und ist eine treibende Kraft bei Aktionen der IHK Darmstadt wie „Heimat shoppen“, „Lebenswerte Region“ oder „einfach handeln“. So wird zum Beispiel bei letzterer Aktion kleinen Geschäften im Bezirk der IHK Darmstadt mithilfe von Workshops, Schulungen und Einzelberatungen vor Ort der Zugang und erste Schritte in die digitale Welt erleichtert. Zudem ist die Südhessin seit 2008 Vizepräsidentin des Handelsverbands Hessen und Präsidentin des Handelsverbands Hessen-Süd. 
„Tatjana Steinbrenner ist für unsere IHK die kompetente, authentische und hoch geschätzte Stimme des Handels und als Vizepräsidentin unser Gesicht im Kreis Bergstraße“, sagte Matthias Martiné, Präsident der IHK Darmstadt. „Frau Steinbrenner steht leidenschaftlich ein für die Lebensqualität unserer Region.“ Außerdem hob der IHK-Präsident hervor, dass sich die Geschäftsfrau der gesamten Unternehmerschaft verpflichtet fühlt. Sie wirke stets mit eigenen Ideen und Vorschlägen an dem für die Aufgaben der IHKs grundlegenden Ausgleich der Interessen unterschiedlicher Wirtschaftszweige mit. „Wir sind glücklich darüber, Frau Steinbrenner in unserer Region, in unserer IHK zu wissen und wir freuen uns, dass das nun von unserem Land gewürdigt wird, um das sie sich so verdient gemacht hat.“
Die Geehrte sagte während der Feierstunde: „Ich bin zutiefst berührt über diese große Wertschätzung. Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes sehe ich als Würdigung für den Einsatz für meine Herzensthemen Innenstädte und Handel, Unternehmertum sowie für meine lebens- und liebenswerte Region. Zugleich bedeutet es für mich auch eine sehr große Motivation, mich weiterhin für Themen einzusetzen, die unsere wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Zukunft ein Stückchen besser machen - und Menschen dafür zu begeistern, sich ebenso für solch wichtige Dinge einzusetzen und Ehrenamt zu leben.“

Kontakt

Dr.Michèle Bernhard
Dr. Michèle Bernhard
Bereich: Unternehmen und Standort
Themen: Handel, Ausgezeichneter Wohnort