
Duale Ausbildung in Kasachstan ermöglichen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt sucht Ausbildungsbetriebe in der Region, die Schülerinnen und Schülern aus Kasachstan die Möglichkeit geben, eine praxisorientierte duale Ausbildung nicht nur in ihrem Heimatland, sondern auch in Deutschland zu absolvieren.
Pressemeldung vom 19. Mai 2022
Die Inhalte der Ausbildung orientieren sich dabei an den deutschen Ausbildungsrahmenplänen und Prüfungsordnungen. Organisiert wird das Projekt über die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Kasachstan. Dort wird an einigen Projektschulen eine dualisierte Ausbildung angeboten. Begleitend werden Berufsschullehrer und betriebliche Ausbilder durch deutsche Unternehmen geschult.
Die Schülerinnen und Schüler absolvieren aktuell eine Ausbildung in den folgenden Bereichen:
- Elektroberufe (Industrieelektriker, Elektroniker im industriellen als auch Baubereich)
- Metallberufe (Zerspanungs-, Industrie-, Konstruktionsmechaniker)
- KFZ-Mechatroniker sowie Land- und Baumaschinenmechatroniker
- Bauberufe (Stuckateur, Trockenbauer, Fliesen- Platten und Mosaikleger, Maurer)
- Chemieberufe (vor allem Chemielaborant)
- Berufskraftfahrer
- Einzelhandel
Bei einer Veranstaltung am Dienstag, 24. Mai um 10 Uhr in Raum S17 der Industrie- und Handelskammer Darmstadt (Rheinstraße 89) wird ein Ausbildungsberater der IHK gemeinsam mit einer Vertreterin der GIZ aus Kasachstan über dieses Thema informieren.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Torsten Heinzmann, Leiter Team Ausbildung, IHK Darmstadt Rhein Main Neckar, Telefon: 06151 871-1239, E-Mail: torsten.heinzmann@darmstadt.ihk.de
Kontakt

Torsten Heinzmann
TeamleiterBereich: Aus- und Weiterbildung
Themen: Team Ausbildung, Ausbildungsberatung für kaufmännische Berufe