Förderprogramm für ökologische Innovationen wird fortgesetzt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert nichttechnische Innovationen rund um das Thema ökologische Innovationen. Dazu gehören beispielsweise neue Konzepte der Kreislaufwirtschaft, (Service-)Designs für Klimaschutz und Energiewende, digitale Lösungen für Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit.
26. September 2023
Für gute Ideen Förderungen finden - hier hilft die IHK Darmstadt.
© Rogatnev - stock.adobe.com
Der nun gestartete Förderaufruf zielt auf Geschäftsmodelle und Pionierlösungen für ökologische Innovationen ab. Dazu gehören beispielsweise neue Konzepte der Kreislaufwirtschaft, (Service-)Designs für Klimaschutz und Energiewende, digitale Lösungen für Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit.
Zielgruppe sind kleine und mittlere Unternehmen, inklusive Gründungen, Selbstständige oder Sozialunternehmen, sowie Forschungseinrichtungen, die mit den Unternehmen kooperieren, beispielsweise Hochschulen. Die besten Ideen werden wettbewerblich im mehrstufigen Verfahren ermittelt. Der erste Schritt ist die Einreichung von Teilnahmeanträgen bis zum 8. November 2023.
Weitergehende Informationen stehen unter www.bmwk.de/igp bereit. Die Förderbekanntmachung finden Sie hier.
Eine Auswahl wichtiger Förderprogramme rund um das Thema Kreislaufwirtschaft finden Sie hier: https://www.ihk.de/darmstadt/produktmarken/beraten-und-informieren/umwelt-energie/kreislaufwirtschaft/foerdermittel2-5689098
Kontakt

Velina Schmitz
Bereich: Unternehmen und StandortThemen: Technologietransfer, Innovation, Netzwerke