Personalfachkaufmann/-frau
Prüfungstermine
Diese Prüfung findet nach Bedarf zu bundeseinheitlichen Prüfungsterminen mit bundeseinheitlichen Prüfungsaufgaben statt.
Herbst 2025
Prüfungsfach | Termin | Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen bis | Anmeldung bis |
---|---|---|---|
Schriftliche Prüfung | 29. und 30. Oktober | 15. Juni | 1. Juli 2025 |
Mündliche Prüfung | Februar 2026 |
Zulassungsvoraussetzungen gemäß Prüfungsordnung
Üblicherweise eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft und eine mindestens einjährige Berufspraxis
- oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
- oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis
- oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Die Berufspraxis muss wesentliche Bezüge zur Tätigkeit eines/einer Personalfachkaufmann/-frau aufweisen.
Zusätzlich muss bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung (Ausbildereignungsprüfung) erfolgen.
Einreichung der Unterlagen zur Zulassungsprüfung
Sie haben sich für diese Fortbildung entschieden und möchten Ihre Zulassung zur Prüfung von der zuständigen Stelle überprüfen lassen, dann reichen Sie folgende Unterlagen über unser Fortbildungsinformationscenter (Fobi) ein:
- Tabellarischen Lebenslauf
- gegebenenfalls Kopie Prüfungszeugnis (abgeschlossene Berufsausbildung)
- gegebenenfalls Zeugniskopie der bereits abgelegten Ausbildereignungsprüfung
- qualifizierte Arbeitgeberzeugnisse beziehungsweise -bescheinigungen (Zeitraum und detaillierte Tätigkeitsbeschreibung)
- sonstige Nachweise, die eine Zulassung rechtfertigen
- Anmeldebestätigung des Bildungsträgers (sofern weder Wohn- noch Arbeitsort im IHK-Bezirk Darmstadt liegt).
Gebühren
Zulassungsgebühr
15 bis 250 Euro (je nach Aufwand)
Prüfungsgebühr
zurzeit 720 Euro (ohne AEVO-Prüfung)
- Schriftliche Prüfung: 390 Euro
- Mündliche Prüfung: 330 Euro
Anmeldung
Möchten Sie sich für einen Prüfungstermin anmelden?
Wenn Sie bereits einen Zugang zu unserem Fortbildungsinformationscenter (Fobi) besitzen, können Sie Ihre Anmeldung dort direkt vornehmen. Ansonsten kontaktieren Sie bitte Ihren zuständigen Ansprechpartner. Sie erhalten dann ein entsprechendes Schreiben mit Ihren persönlichen Zugangsdaten für unser Fobi.
Wenn Sie bereits einen Zugang zu unserem Fortbildungsinformationscenter (Fobi) besitzen, können Sie Ihre Anmeldung dort direkt vornehmen. Ansonsten kontaktieren Sie bitte Ihren zuständigen Ansprechpartner. Sie erhalten dann ein entsprechendes Schreiben mit Ihren persönlichen Zugangsdaten für unser Fobi.
Formular zum Download
Weiterführende Links
- Prüfungsverordnung Personalfachkaufmann/-frau (Link: http://www.gesetze-im-internet.de/persfachkprv/PersFachkPrV.pdf)
- Bestellung von ehemaligen Prüfungsaufgaben (Link: https://www.dihk-bildung.shop/alle-lehrgaenge/personalfachkaufleute/)
- Bestellung des aktuellen Rahmenstoffplanes (Link: https://www.dihk-verlag.de/rahmenplaene.html)
- Hilfsmittelliste, Prüfungstermine und Strukturierung (Link: https://www.dihk-bildungs-gmbh.de/pruefungen/ihk-pruefungen/personalfachkaufleute)
- Weiterbildungsprofil für diesen IHK-Abschluss (Link: https://wis.ihk.de/pruefungen/1003/personalfachkaufmann-geprufter)