Nr. 5513486

Grundausbildung für Werkzeugmechaniker

Detaillierte Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung in den Bildungszentren startet für alle Auszubildenden am 1. September 2025
Ihre Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr werden sich von der Kalenderwoche (KW) 36 bis einschließlich der KW 44 (also zwei Monate) in den IHK-Bildungszentren befinden. Dies gilt für alle Auszubildenden – ganz egal für welchen Ausbildungsberuf Sie Ihre Auszubildenden in den Bildungszentren angemeldet haben. In dieser Zeit werden wir für die Metall-Berufe das Thema technische Kommunikation und das Thema Metallbearbeitung vermitteln.
Hinweis: Die ersten zwei Monate der Grundausbildung können Sie wahlweise in unserem Bildungszentrum Bergstraße oder im Bildungszentrum Odenwald buchen.

Bildungszentrum Odenwald oder Bergstraße (Erstes Ausbildungsjahr)

Zeitrahmen Lehrgänge/Kurse Benötigte Utensilien
KW 36

Technische Kommunikation PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien
KW 37 bis einschließlich KW 44 Metallbearbeitung PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Messschieber, Schreibmaterialien
Die restlichen Kurse und Lehrgänge für „Werkzeugmechaniker/in“ werden dann allerdings nur noch im Bildungszentrum Odenwald stattfinden!
Hier die restliche organisatorische Planung der einzelnen Ausbildungsjahre:

Bildungszentrum Odenwald (Erstes Ausbildungsjahr)

Zeitrahmen Lehrgänge/Kurse Benötigte Utensilien
KW 12 bis
einschließlich KW 21
Maschinenkurs PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Messschieber, Schreibmaterialien
KW 33 Pneumatik PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien
KW 34 Elektropneumatik PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien

Bildungszentrum Odenwald (Zweites Ausbildungsjahr)

Zeitrahmen Lehrgänge/Kurse Benötigte Utensilien
KW 5 bis
zur Abschlussprüfung Teil 1 (vorauss. KW 11)
Theorie- und Praxis-
vorbereitung für die Abschlussprüfung Teil1
PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien,
Material und Werkzeug nach Standardbereitstellungsunterlagen und Bereitstellungsunterlagen

Bildungszentrum Odenwald (Drittes Ausbildungsjahr)

Zeitrahmen Lehrgänge/Kurse Benötigte Utensilien
KW 45 Hydraulik PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien
KW 46 CNC PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien
KW 12 SPS LOGO! PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien
Vorraussichtlich in KW 19
Adaptive Fertigung/ 3D- Druck
(In Kooperation mit der TU Darmstadt in der Lichtwiese)
PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien
KW 22 und KW 23 Prüfungsvorbereitung Teil A
für die Praxisprüfung AP2
PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien,
Material und Werkzeug nach Standardbereitstellungsunterlagen und Bereitstellungsunterlagen

Bildungszentrum Odenwald nur bei Verkürzung der Ausbildung (Drittes Ausbildungsjahr)

Zeitrahmen Lehrgänge/Kurse Benötigte Utensilien
KW 13 und KW 14 Prüfungsvorbereitung Theorieprüfung AP2 PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien
KW 22 und KW 23 Prüfungsvorbereitung Teil A
für die Praxisprüfung AP2
PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien,
Material und Werkzeug nach Standardbereitstellungsunterlagen und Bereitstellungsunterlagen
KW 24 bis
zur Abschlussprüfung praktisch Teil 2 (vorauss. KW 26)
Prüfungsvorbereitung Teil B
für die Praxisprüfung AP2
PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien,
Material und Werkzeug nach Standardbereitstellungsunterlagen und Bereitstellungsunterlagen

Bildungszentrum Odenwald (Viertes Ausbildungsjahr)

Zeitrahmen Lehrgänge/Kurse Benötigte Utensilien
KW 47 und KW 48 Prüfungsvorbereitung Theorieprüfung AP2 PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien
KW 50 und KW 3 bzw. bis zur praktischen Abschlussprüfung (vorrauss. KW 4) Prüfungsvorbereitung Teil B für die Praxisprüfung AP2
PSA, berufsbezogene Tabellenbücher, Taschenrechner, Schreibmaterialien,
Material und Werkzeug nach Standardbereitstellungsunterlagen und Bereitstellungsunterlagen

Preise pro angemeldeten Monat

Modulare Grundausbildung
Preis pro Monat
1 bis 5 Monate
1.250 Euro
6 bis 11 Monate
990 Euro

Online-Anmeldung