Digitales Beratungsprogramm InStart
Das digitale Beratungsprogramm InStart (gefördert durch die EU und der Stadt Hamburg) bietet auch für Unternehmen aus unserer Region teile des Angebots an.
Das Programm ist eine kostenfreie Hilfestellung für Soloselbstständige und Kleinunternehmer zu Fragen der Unternehmenskrise. Relevanten Themen werden in dem digital gestützten Prozess und dem Podcast „KriseChance“ beantwortet – von Insolvenz bis zu einem wirtschaftlichen Neustart.
Auf der Website zum digitalen Beratungsprogramm sind nähere Informationen zu finden.
Diese InStart-Angebote stehen bundesweit zur Verfügung:
Auf der Website zum digitalen Beratungsprogramm sind nähere Informationen zu finden.
Diese InStart-Angebote stehen bundesweit zur Verfügung:
- Bürgergeld-Grundsicherung für Selbständige
- Wie verhalte ich mich bei Schulden beim Finanzamt?
Was ist eine Zwangsvollstreckung? - Was tun bei Kontopfändung?
Kann ich trotz Insolvenz selbständig bleiben? - Wie kann ich bei einer Außergerichtliche Einigung die Insolvenz vermeiden?
- Zahlungsunfähigkeit: Wann muss ich Insolvenz anmelden?
- Verbraucherinsolvenz oder Regelinsolvenz: der Unterschied?
- Wie stelle ich einen Insolvenzantrag?