"Hunch Punch" - schätze dich schlau!
Eine App zum Schätzen statistischer Zahlen hat der Zwickauer Paul Zetzsch veröffentlicht. Mit „Hunch Punch“ (übers. „Schlag gegen die Vermutung“) will der selbstständige Entwickler unterhaltsam Wissen vermitteln:
„Die Fakten können Nutzer dazu animieren, Dinge neu zu überdenken, ein besseres Gefühl für Zahlen zu entwickeln oder sich mit verschiedenen Regionen in der Welt näher zu befassen.“
Das mobile Spiel startet leicht, während der Schwierigkeitsgrad langsam steigt. Dem Nutzer werden Aussagen, Zahlen und Regionen vorgeschlagen, die er schätzend mit einem „Mehr“ oder „Weniger“ beantworten muss (z.B. zur „Anzahl der Grundschulen mit Zugang zu Computern in Deutschland“ oder den „durchschnittlichen Flugkilometern pro Jahr für Katar“).
Vorab kann nach Kategorien, Einheiten, Komplexität, Region und Jahr gefiltert werden. Zehn Monate Freizeit hat der Fachinformatiker in die Programmierung investiert, 464.703 Fragen aus einer Statistik-Website generiert, mit Hilfe von Familie und Freunden bei Benutzerfreundlichkeit und Schwierigkeitsstufen nachjustiert. „Die meisten Menschen schätzen gern, während es auf dem App-Markt kaum Angebote gibt“, erklärt der 30-jährige seine Motivation.
„Vielleicht ist es ein schönes Spiel für die Weihnachtsfeiertage, um einmal im Familienkreis sein Wissen zu messen?“
Die App ist kosten- und werbefrei und ab 12 Jahren freigegeben.