Gut vorbereitet ins Berufsleben starten

Das werden die Schüler der Heiner-Müller-Oberschule in Eppendorf. Denn die Jugendlichen setzen sich seit der 7. Klasse mit verschiedenen Projekten mit ihren Berufswünschen auseinander.
Dazu gehören verschiedene Firmenbesuche, mindestens zwei Berufspraktika, die regelmäßige Teilnahme an der Woche der offenen Unternehmen und eine schulinterne Firmenmesse, bei dem die Eltern nicht dabei sind und die Jugendlichen selbst mit den Firmen sprechen. Diese kontinuierliche Arbeit in der Berufsorientierung ist nicht selbstverständlich - herzlichen Dank an das gesamte Lehrerteam und die Praxisberater, die dies ermöglichen. Aus unserer Sicht ist das genau der richtige Weg, den Übergang von Schule in das Berufsleben vorzubereiten und ein Kompass durch die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten zu sein.
Die Oberschule Eppendorf bekam am 10.12.2024 für ihr Engagement erneut das Qualitätssiegel für berufliche Orientierung des Kultusministeriums überreicht. Die IHK Chemnitz honoriert diesen Erfolg mit einem Scheck.
Im Kammerbezirk Chemnitz erhalten 2024 neben der Heiner-Müller-Oberschule in Eppendorf auch die Zentralschule Adorf, Pestalozzi-Oberschule in Hartha, die Schule "Am Zeisigwald" in Chemnitz, das Goethegymnasium Auerbach, die Oberschule der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz, das Förderzentrum Oelsnitz, die Pfefferschule Rochlitz das Qualitätssiegel für berufliche Orientierung.