Kulturhauptstadt: IHK initiiert Schülerwettbewerb
Mit der Ausschreibung eines kreativen Schülerwettbewerbs hat sich die IHK Regionalkammer Zwickau ins Kulturhauptstadtjahr-Projekt „Maker Zafari 2.0“ eingebracht.
„Über 30 Einreichungen aus Malerei und Grafik, Modedesign, Bildhauerei und Livemusik zeigen Talent und Einfallsreichtum junger Künstler“,
befand die Jury mit Zwickaus Kulturamtsleiterin Dr. Bianca Dommes, Designerin Janett Fischer und Filmproduzent Oliver Moll.
Zur Abschlussveranstaltung am Samstag, 30. August 2025, ab 16.00 Uhr im „projekt 46“ Zwickau, werden die Beiträge ausgestellt und prämiert. Interessierte Besucher sind herzlich willkommen.
Die Region als Experimentier-, Kreativ- und Mitmachort ins Bewusstsein zu rücken, ist dabei Anliegen der Industrie- und Handelskammer.
„Wir möchten Heranwachsenden Themen wie Kreativwirtschaft und Selbstständigkeit nahebringen und damit Chancen einer dauerhaften Verankerung aufzeigen“,
sagt Geschäftsführer Torsten Spranger.
Er dankt dem Förderverein Stadtmanagement e.V., GRÜNDERZEIT Zwickau, Stadt und Region Zwickau, die das Projekt „MakerZafari 2.0“ möglich gemacht haben.
Bei der Bewertung der Schülerarbeiten wurde deutlich, wie vielschichtig Jugendliche ihre Lebenswelt reflektieren. Sie lassen persönliche Erfahrungen, gesellschaftliche Trends, digitale Einflüsse und künstlerische Vorbilder in ihre Kunstwerke einfließen, bedienen sich dafür verschiedener Kunstrichtungen und Stilmittel. Die Jury freute sich mit allen Beteiligten über Prämierungen, Anerkennungspreise bzw. Kulturgutscheine von der Buchhandlung „Thalia“, Filmpalast Astoria und Puppentheater Zwickau.
Die Abschlussveranstaltung MakerZafari 2.0 auf einen Blick:
- 13.00 – 15.30 Uhr:
Villa Falck, Äußere Schneeberger Str. 35, 08056 Zwickau
Führung durch die Villa und GRÜNDERZEIT-Hub- Graffiti-Workshop mit der Kunstplantage Zwickau (geeignet ab 10 Jahren)
- Gaming-Workshop mit den WireHeadZ (geeignet ab 10 Jahren)
- 16.00 – 21.00 Uhr:
„projekt 46“, Hauptstraße 46, 08056 Zwickau
Willkommen mit Live-Musik und Mitmachangeboten - 16.30 Uhr
Auftritt der Schülerband „Heartbeat“ - 17.00 Uhr
Auszeichnung der Schülerarbeiten - ab 17.30 Uhr
Live Musik, Imbiss & Getränke, Mitmachangebote