Unternehmen & Schulunterricht: Chancen für beide Seiten
Wie können Unternehmen aktiv im Schulunterricht unterstützen und davon profitieren? Indem Vertreter aus der Wirtschaft und Schulen zusammenkommen und sich vernetzen!
Am 5. März 2025 fand das erste Treffen des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft Freiberg in der Oberschule Brand-Erbisdorf in diesem Jahr statt.
Drei Schüler der Oberschule präsentierten das Projekt „Rohstoffe 1.0“, das gemeinsam mit der TS Bau GmbH im Unterricht entwickelt wurde. Dieses Projekt entstand aus einem Kennenlernen bei einer Arbeitskreissitzung im November 2023. Neben der Wissensvermittlung und neuen Kenntnissen über Rohstoffe konnte die TS Bau GmbH einen Schüler für eine zukünftige Ausbildung im Unternehmen gewinnen.
Zusätzlich präsentierte die Oberschule den rund 40 anwesenden Vertretern aus Wirtschaft, Schulen und Institutionen ihre vielfältigen Aktivitäten zur Berufsorientierung. Neben einer schulinternen Berufsorientierungsmesse, die jedes Jahr nach den Sommerferien stattfindet, nehmen die Schülerinnen und Schüler wiederkehrend aktiv an der Woche der offenen Unternehmen teil.
Kai Flößner von der F.I.T. Gerüstbau GmbH betonte die immense Bedeutung der Handwerksberufe. Durch das aktive Erleben auf einer Baustelle versucht er, Schülerinnen und Schüler für eine Karriere im Handwerk zu begeistern.