WERKHALLEN-Talk 3.0 bei CEP in Freiberg
Austausch - Impulse - Einblicke
Mit rund 40 Unternehmensvertretern fand der traditionelle WERKHALLEN-Talk am 20.05.2025 in Freiberg statt – erneut organisiert in bewährter Partnerschaft zwischen der IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen und der Stadt Freiberg im Ramen des IHK-Projektes Arbeitgeberattraktivität der Fachkräfteallianz Mittelsachsen.
Gastgeber war in diesem Jahr die CEP Compound Extrusion Products GmbH, die ihre Werkhallen für einen inspirierenden Nachmittag öffnete.
Bereits bei der Begrüßung durch Landrat Sven Krüger und Steve Ittershagen, Verhinderungsvertreter des Oberbürgermeisters, wurde deutlich:
Der WERKHALLEN-Talk ist mehr als nur ein Netzwerktreffen – er ist ein fester Bestandteil des regionalen Austauschs.
Der WERKHALLEN-Talk ist mehr als nur ein Netzwerktreffen – er ist ein fester Bestandteil des regionalen Austauschs.
Frank Suchy begeisterte im Anschluss mit seinem Impulsvortrag „Mehr Zeit für das Wesentliche freisetzen“. Mit praxisnahen Ansätzen und motivierenden Denkanstößen zeigte er, wie Unternehmen durch bewussteren Umgang mit Zeitressourcen mehr Fokus, Effizienz und Freiräume im Arbeitsalltag schaffen können. Denn ein attraktiver Arbeitgeber ist heute zunehmend das Unternehmen, welches Führungskräfte hat, die mehr am Unternehmen, als im Unternehmen arbeiten und damit Zeit für wichtige strategische Entscheidungen haben, um an der Zukunft des Unternehmens zu arbeiten.
Einen spannenden Einblick in die CEP GmbH gaben anschließend die Geschäftsführer Katrin Möhler und Thomas Weichold.
Die Teilnehmer erhielten einen direkten Blick hinter die Kulissen des Unternehmens, welches pulvermetallurgische Kupfer-Hochtemperaturwerkstoffe entwickelt und produziert. Sie lernten ein modernes, wachstumsorientiertes Unternehmen mit klarer Innovationsstrategie kennen. Abschließend fand sich ausreichend Zeit für interessante Gespräche.