Mittelsächsische Wirtschaftsförderer treffen sich im Container
Am 26.08.2025 war die Ela Container GmbH in Frankenberg Gastgeberin für die Sitzung der kommunalen Wirtschaftsförderer.
Auf Einladung der Landkreisverwaltung Mittelsachsen waren Vertreter aus Städten und Gemeinden, der Kammern, der Leader-Regionen und der Agentur für Arbeit gekommen, um über aktuelle Projekte zur Förderung regionaler Unternehmen zu diskutieren.
Denn Wirtschaftsförderung funktioniert am besten im Dialog, das wurde bei der Unternehmensvorstellung von Ela Container durch den Standortleiter, Erik Geidelt, deutlich. Mit Unterstützung der Stadt Frankenberg konnte 2023 der Umzug aus der Innenstadt an den aktuellen Standort direkt an der Autobahn, mit kurzen Wegen zur Auslieferung der vor Ort produzierten Container, erfolgen. Durch die Standortverlagerung aus der Mitte der Stadt konnte das Unternehmen wachsen und neue Geschäftsfelder entwickeln. Mittlerweile sind rund 80 Beschäftigte vor Ort tätig, die Container für jeden Zweck, 4-fach stapelbar, konzipieren, fertigen und ausliefern.
Kerstin Kunze, Referatsleiterin Wirtschaftsförderung, ist es wichtig, dass die Kommunen die Projekte im Landkreis kennen, die zur Sicherung von Fachkräften, der Entwicklung von Gewerbeflächen und der Stärkung von Wertschöpfungsketten beitragen. Dazu gehören z. B. die Netzwerkmesse RESTEC, die am 09.09.2025 in Freiberg stattfindet und ein zentraler Treffpunkt für Innovation und Kooperation in Mittelsachsen ist, sowie das Projekt Circular Rural Regions, das zum Ziel hat, Kreislaufwirtschaft als ein nachhaltiges Wirtschaftskonzept zu entwickeln, Ressourcen effizient zu nutzen, Abfall zu minimieren und Materialien sowie Produkte durch Wiederverwendung, Recycling und Reparatur im Wirtschaftskreislauf zu halten.
In der Diskussion wurde deutlich, dass es vieles gibt und doch noch zu wenig bekannt ist, was im Bereich Wirtschaftsförderung alles passiert. Die IHK Chemnitz Regionalkammer Mittelsachsen ist häufig eine Schnittstelle zwischen Kommunalpolitik und Unternehmen – als Interessenvertretung oder Dienstleister – und agiert als Multiplikator für Themen und Termine.