Theorie trifft Praxis in Mittelsachsen

Bei den Informationstagen "Theorie trifft Praxis!" können Schüler einen Blick hinter die Kulissen der Berufsschulzentren im Landkreis Mittelsachsen werfen und zahlreiche Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe kennenlernen.
Am 8. Februar 2025 öffnet beispielsweise das Berufliche Schulzentrum für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“ seine Türen und zeigt Einblicke in die Berufsbereiche Elektrotechnik, Mechatroniker, Anlagentechniker und viele weitere. Denn die theoretische Ausbildung in den Berufsschulen gehört zur dualen Berufsausbildung dazu wie der Deckel zum Topf.
Was ist Blockunterricht und welche Fächer lernt ein angehender Werkzeugprüfer? Antworten auf diese Fragen gibt es vor Ort. Die passenden Ausbildungsunternehmen stehen auch parat und informieren zu den Ausbildungsbindungen in Betrieben wie Freiberger Präzisionsmechanik GmbH, die Saxonia Edelmetalle GmbH oder die Streicher Maschinenbau GmbH & Co. KG.
Die IHK Chemnitz freut sich, dass dieses Projekt durch die Fachkräfteallianz Mittelsachsen unterstützt wird. Ziel ist es, die Wahrnehmung auf die Wirtschaftsstruktur im Landkreis zu verbessern und die Bedarfe der Unternehmen an die zukünftige Fachkräftegeneration transparent zu machen.
Interessierte erhalten weitere Informationen auf der Webseite der GIZEF - Zentrum für Innovation und Unternehmertum.