Schule macht Betrieb lockt Aussteller nach Freiberg
Bei strahlendem Sonnenschein besuchten über 2.600 Gäste am Samstag, 30.08.2025, die Ausbildungsmesse „Schule macht Betrieb“ und informierten sich zu den zahlreichen Ausbildungsberufen und Studienmöglichkeiten in der Region.
Diese fand nunmehr zum 11. Mal im Deutschen Brennstoff Institut (DBI) in Freiberg statt und zeigte einmal wieder, dass Berufsorientierung zum Anfassen, zum Ausprobieren und zum Erfahren besonders in Erinnerung bleibt. Viele Unternehmen waren mit ihren Azubis vor Ort und im Gespräch wurde der Anlagenmechaniker, der Fachinformatiker für Systemintegration, die Konstruktionsmechaniker oder der Produktionstechnologe verständlich und real. Es konnte geschraubt, nach dem Berufsschulstandort gefragt oder sich einfach von der Vielzahl der Ausbildungsmöglichkeiten begeistert werden.
Am Stand der IHK kamen auch viele junge Menschen vorbei, die noch nicht so genau wussten, wohin die berufliche Reise einmal gehen wird oder ganz konkret nach Ausbildungsunternehmen auf der Suche waren. Antworten auf viele Fragen gibt der Ausbildungsatlas, der am Stand erklärt und verteilt wurde. Als digitale Variante bietet - Die Karrieremacher – eine Plattform der IHK Chemnitz – für alle diejenigen eine Recherchemöglichkeit, die die Ausbildungsmesse in Freiberg verpasst haben. Sie sind Ausbildungsunternehmen in Südwestsachsen und wollen ihre Stellen aktiv vermarkten – dann kommen Sie auf uns zu und stellen ihre Praktika und Lehrstellen in unsere Lehrstellenbörse ein.
Die Ausbildungsmessen im Landkreis Mittelsachsen sind eine Initiative des Arbeitskreis Schule-Wirtschaft und werden von einem Bündnis rund um die Landkreisverwaltung, die Gizef GmbH, die Kammern und die Agentur für Arbeit jedes Jahr an den Standorten in Mittweida, Freiberg und Döbeln durchgeführt.