Klare Sicht: Optimierte Aufnahmen von Überwachungssystemen

Während wir vom Mond gestochen scharfe Bilder haben, die selbst kleinste Details zeigen, sind die Aufnahmen von Überwachungskameras oft so unscharf, dass man nur Umrisse erkennen kann. Das ist nicht nur frustrierend, sondern auch zutiefst beunruhigend. Diese Unschärfe bedeutet, dass Diebe oft ungestraft davonkommen, weil sie nicht identifiziert und zur Rechenschaft gezogen werden können.
"Cam4Safety" ist ein innovatives Projekt der Hochschule Mittweida, das darauf abzielt, die Sicherheit von Unternehmen durch verbesserte Kameraaufnahmen zu erhöhen. Unter Einbindung der Expertise von Professor Dr. Dirk Labudde, einem renommierten Experten auf dem Gebiet der forensischen Wissenschaften, konzentriert sich das Projekt darauf, die Qualität und Auswertbarkeit von Überwachungsvideos zu optimieren. Durch diese Verbesserungen sollen Unternehmen in Notfallsituationen von einer effektiveren Analyse der Kameraaufnahmen profitieren, was zu einer erhöhten Sicherheit und besseren Aufklärung von Vorfällen führen kann.
Die Hochschule Mittweida und die IHK Chemnitz laden Sie zu einer Vorstellung dieses Themas recht herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 05.03.2025 15:00 Uhr in der Werkbank 32, Bahnhofstraße 32 in 09648 Mittweida statt. Nutzen Sie die Anmeldung unter www.ihk.de/chemnitz unter der Suchnummer Nr. 1242686.