Hochschulvertreter im Gespräch mit der IHK
Wirtschaft und Wissenschaft als starke Partner: Damit das so ist, ist die IHK Chemnitz Schnittstelle zwischen Unternehmen und Hochschulen und setzt sich für eine lebendige Kooperation ein.
Das geht nur im Dialog mit den Vertretern aus den Hochschulen. Welche aktuellen Transferbeispiele gibt es? Was gibt es Neues von Saxeed? Was ist bei den Career-Services geplant und wie geht es nach der Neuwahl der Rektorin an der TU BAF weiter?
Am 10.02.2025 kamen die Vertreter der TU BAF und der HS Mittweida in der IHK in Freiberg zusammen und diskutierten die aktuellen Entwicklungen im Bereich Unternehmensgründungen, des Wissens- und Technologietransfers sowie die Integration Studierender in den regionalen Arbeitsmarkt. Mittlerweile findet dieser Austausch seit 2021 regelmäßig statt und wurde gerade gestern wieder genutzt, um die jährlichen Arbeitsprogramme inhaltlich abzustimmen. Allerdings wurde in der Diskussion deutlich, wie sehr die derzeitige politische und wirtschaftliche Situation Auswirkungen auf die Hochschul- und Forschungslandschaft hat. Unternehmen sind zurückhaltend bei Hochschulkooperationsprojekten und nicht genehmigte Haushalte führen zum Stillstand bei Forschungsprojekten.
Unternehmer, die an Hochschulkooperationen im Landkreis Mittelsachsen interessiert sind, können sich direkt an unseren Koordinator für Hochschulkooperation im Tätigkeitsfeld Technologie & Innovation.wenden. Als erster Ansprechpartner ist Holger Woldt auf zahlreichen Netzwerkveranstaltungen vertreten, aber auch in persönlichen Gesprächen in mittelsächsischen Unternehmen unterwegs.