Hochschule Mittweida wächst
Chancen für die regionale Wirtschaft
Die Hochschule Mittweida ist mit steigenden Studierendenzahlen ins Wintersemester gestartet. Besonders erfreulich: Während andere Hochschulen in Sachsen rückläufige Zahlen melden, verzeichnet Mittweida einen deutlichen Zuwachs. Für Unternehmen bedeutet das eine wachsende Zahl potenzieller Fachkräfte, sowohl in wirtschaftsnahen als auch in technischen Studienrichtungen.
Im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft sorgt ein neues Profil mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit für starke Nachfrage. Damit positioniert sich die Hochschule in einem Bereich, der für viele Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Stabil zeigt sich die Informatik mit wachsenden Einschreibungen im englischsprachigen Studiengang Applied Mathematics sowie in den Studiengängen Elektrotechnik und Maschinenbau - Fächer, die für die Industrie zentral sind. Ergänzt wird das Bild durch rund 215 internationale Studierende, die nicht nur die Campus-Kultur bereichern, sondern perspektivisch auch das Fachkräfteangebot in der Region erweitern können.
Damit Unternehmen frühzeitig Zugang zu diesen Nachwuchskräften erhalten, bietet das Career Center der Hochschule zahlreiche Möglichkeiten: Praktikums- und Stellenangebote im Campus-Jobportal, Kooperationen bei Projekten oder Unternehmenspräsentationen auf dem Campus. Darüber hinaus unterstützt der Career Service beim Employer Branding und macht Firmen bei den Studierenden sichtbar.