30 Jahre Hightech & Wachstum

ACTech GmbH investiert knapp 34,5 Mio. Euro & feiert 30 Jahre Unternehmertum

Die IHK Chemnitz gratulierte der ACTech GmbH zum 30-jährigen Jubiläum und zur Eröffnung des zweiten Standortes im Gewerbegebiet Freiberg-Ost.
Anlässlich der Feierstunde am 24.05.2025 betonten verschiedene Gastredner aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, die herausragenden Leistungen des Unternehmens, die sich als Spezialgießerei einen Ruf in der Region und weltweit erarbeitet haben. Mit mehr als 250 Beschäftigten gehört das Unternehmen zu den knapp 1 Prozent der Großunternehmen in Südwestsachsen. Die ACTech GmbH ist in den letzten 30 Jahren vom 4-Mann Betrieb zu einem Unternehmen mit 430 Beschäftigten inklusive 37 Auszubildenden gewachsen.
Innovation wird bei der ACTech GmbH greifbar gemacht. Das Unternehmen zeichnet sich durch hochwertige technische Dienstleistungen aus. Die schnelle Entwicklung und Fertigung von Gussteil-Prototypen hat sich in den letzten 30 Jahren zu einem Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Fast auf Zuruf werden erste Prototypen innerhalb von zwei Wochen an die Kunden geliefert. Die Kundenstruktur des Unternehmens ist vielfältig. Es bedient Branchen wie Automobil, Bau- und Nutzfahrzeuge sowie Maschinen- und Anlagenbau. ACTech hat daher eine herausragende Bedeutung für die erfolgreiche Wertschöpfung in der Region. Im Landkreis Mittelsachsen zählt das Unternehmen zu drei der sechs wichtigsten Wertschöpfungsketten – Automotive, Materialien und Werkstoffe, Maschinenbau. Damit übernimmt es eine Schlüsselrolle in der wirtschaftlichen Kompetenz und Weiterentwicklung der Region.
Das Unternehmen gestaltet aktiv die Transformation der Wirtschaft. Die Industrie befindet sich im Wandel und die Rahmenbedingungen zum Wirtschaften sind herausfordernd. Mit seiner Investition schafft das Unternehmen die Voraussetzung für effektive Arbeitsprozesse und nachhaltige Produktion – die Grundlage für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit. Das Unternehmen lebt Zukunft. In einer Region mit einem hohen Durchschnittsalter werden in den nächsten 30 Jahren 17 % der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter in den Ruhestand gehen. Mit aktuell 35 registrierten Ausbildungsverträgen investiert das Unternehmen überproportional in die nächste Generation. Es gibt wenige Unternehmen, die in solch einer Bandbreite und mit diesem besonderen Engagement ausbilden.
Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahren Unternehmertum, in denen Krisen gemeistert und Erfolge gefeiert wurden. Das Unternehmen hat gezeigt, wie man sich immer wieder neu erfindet und sich einen Ruf als Spezialist erarbeitet.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Standort und viel Erfolg für die Umsetzung der Unternehmensziele. Wenn die Region eine Industrieregion bleiben will, heißt es sich zu verändern. Dieses Unternehmen zeigt, wie es geht und setzt Maßstäbe.