Gastlichkeit seit 1848 in Kleinbobritzsch
Seit nunmehr 30 Jahren heißt Ramona Burgstett, ausgebildete Gaststättenfacharbeiterin, gemeinsam mit ihrem engagierten Team Gäste im traditionsreichen „Gasthof zum Fürstenthal“ willkommen.
Der Name des Hauses geht auf die fürstlichen Jagdgesellschaften zurück, die einst im nahegelegenen Schloss Frauenstein residierten und während ihrer Ausflüge in Kleinbobritzsch einkehrten. Im Laufe der Geschichte wechselten der Gasthof mehrfach seine Besitzer und Funktionen.Politische Umstände führten zeitweise zur Umbenennung in „Gasthof Kleinbobritzsch“ Das Haus diente unter anderem als Auszahlungsstelle für Renten, beherbergte ein Kinderferienlager und versorgte die Dorfbewohner mit einem Laden.
1990 erwarb Familie Burgstett den Gasthof von der Stadt Frauenstein, ließ ihn 1995 vollständig neu errichten und eröffnete ihn unter dem ursprünglichen Namen „Zum Fürstenthal“ wieder. Heute bietet das Haus neben einer gemütlichen Gaststube ein Restaurant mit großem Saal für bis zu 150 Gäste. Bereits ein Jahr später 1996, wurde der Hotelbetrieb mit 27 Zimmern aufgenommen.
Nach einem schweren Schicksalsschlag kehrte der Sohn Manuel Burgstett, gelernter Hotelfachmann, in den Familienbetrieb zurück. Eines Tages wird er die Nachfolge antreten und die lange Tradition des Hauses fortführen – zur Freude vieler treuer und zufriedener Gäste.